Was sich in den ersten beiden Spots bereits andeutete, wird durch den neuen bestätigt: Die Haribo-Werbung wird durch Bully dynamischer und hat sich in punkto Storytelling sichtbar verändert - ohne dabei die gewohnte Bildsprache aufzugeben. Der Wiedererkennungswert der Werbung bleibt somit gegeben.
Gleichzeitig wäre es
noch zu Thomas Gottschalks Zeiten kaum vorgekommen, dass die Kreativen dem Werbebotschafter eine Rolle auf den Leib schreiben, bei der er einen Sprint hinlegen und sogar über die Motorhaube eines Autos rutschen muss. Zu Bully passt das schon eher. Natürlich verfolgt auch er letztendlich das Ziel, irgendwie an eine Tüte Goldbären zu kommen. Die hübsche Frau, die er dafür beeindrucken muss, ist lediglich Mittel zum Zweck.
Mehr zum Thema
Haribo im Expertencheck
Bully begeistert Agenturchefs, die Story nicht
Thomas Gottschalk geht als Haribo-Werbebotschafter nun endgültig in Rente. Seit Anfang dieser Woche darf sein Nachfolger Bully Herbig alleine ran. HORIZONT Online hat die Kampagne von Markenexperten bewerten lassen.
Der Spot ist seit dem 16. Februar im TV zu sehen und lief laut Xad.de seither auf Sendern wie Sat 1, Kabel 1 und RTL 2. Für die Kreation ist wie gehabt die Hamburger Dependance von
Thjnk zuständig, produziert hat das Commercial
Soup Film. Gedreht wurde in Südafrika unter der Regie von
Marco Kreutzpaintner. Die Postproduktion übernahm
nhb.
ire