Audi A5 Sportback g-tron Expectation vs Reality
Im Mittelpunkt des Auftritts steht ein 60-sekündiger Film, der anhand von mehreren anschaulichen Beispielen aus dem Alltag zeigt, wie Erwartungen oft von der Realität enttäuscht werden. Doch ganz am Ende liefern Audi und Thjnk ein Beispiel, bei dem die Realität die Erwartung übertrifft: der Audi A5 Sportback G-Tron.
Mit dem gewohnt sehr gut exekutierten Spot will der Ingolstädter Autobauer vermitteln, dass alternativer Antrieb heute nichts mehr mit Kompromissen zu tun hat und das beworbene Modell vielmehr Charakteristika vereint, die viele E-Antrieb-Pessimisten wohl eher als Gegensätze begreifen würden: So will Audi mit dem A5 Sportback G-Tron laut eigener Aussage die Elemente Sportlichkeit, Design und Langstreckenmobilität mit erneuerbaren Energien zusammenbringen.
Die Kampagne feierte in dieser Woche pünktlich zum Start des Genfer Autosalons Premiere. Neben dem Film sollen ergänzende Social-Advertising-Maßnahmen für eine zielgruppenspezifische Aktivierung sorgen. Dabei setzen Thjnk und Audi Formate wie Social-Media-GIFs und Youtube-Pre-Rolls ein, die die "Expectation vs. Reality"-Mechanik des Hauptspots logisch weiterführen.
Bei Thjnk Hamburg zeichnen
Gerrit Zinke (Exectutive Creative Director),
Fabian Köninger (Creative Director Copy),
Alexander Grapp (Creative Director Art),
Roman Lukowski (Creative Design Director) sowie
Martin Wiesemborski (Creative Concept Digital) verantwortlich. Produziert wurde der Spot von
Studio Movie Magic in Berlin. Regie führte
Bastian Kuhn. Die Postproduktion übernahm
Chimney Berlin.
tt