Etatgewinn

TBWA überzeugt die Reise-Suchmaschine Kayak

TBWA betreut Kayak (Foto: Unternehmen)
TBWA betreut Kayak (Foto: Unternehmen)
Teilen
Das TBWA-Network meldet einen Etatgewinn in Europa. Die Omnicom-Agentur hat sich das Mandat der Reise-Suchmaschine Kayak gesichert. Im Pitchfinale konnte sich ein von Vice President Business Development Ulrich Pröschel geführtes Team von TBWA Amsterdam gegen Scholz & Friends Berlin und VCCP durchsetzen. In der ersten Runde waren insgesamt sechs Agenturen im Rennen. Das Auswahlverfahren wurde von der Pitchberatung Grupo Consultores in Madrid begleitet.

Das Mandat von TBWA umfasst die werbliche Kommunikation in Europa. Zu den Aufgaben der Agentur gehören die Entwicklung der Strategie und deren kreative Umsetzung. Zur Etathöhe gibt es keine offiziellen Informationen, Schätzungen gehen von einem Volumen von rund 20 Millionen Euro aus. Verantwortliche Mediaagentur ist Zenith Optimedia.

Im Kreativbereich hatte Kayak zuletzt mit der Berliner Agentur Heimat zusammengearbeitet. Der von ihr entwickelte TV-Spot kam unter anderem in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien zum Einsatz. Welche Maßnahmen jetzt umgesetzt werden, steht laut Stephanie Retcho, Senior Vice President Marketing bei Kayak, noch nicht fest.

Das Unternehmen wurde 2004 von Mitgründern von Expedia, Travelocity und Orbitz ins Leben gerufen und betreibt aktuell Angebote in 26 Ländern. Der Hauptsitz der Firma befindet sich in den USA, die Europazentrale in Zürich. Der Service von Kayak ermöglicht es, unterschiedliche Reise-Websites parallel zu vergleichen. mam
stats