Die integrierte Kampagne soll laut Mitteilung das Profil des großen Amateurbereichs in der breiten Öffentlichkeit schärfen und dazu TV-, Print-, Funk-, Online- und Social Media-Maßnahmen umfassen. Auch Live-Kommunikation und ein eigenes Merchandising sind geplant. Die Kampagne wird unter dem Motto "Gib dem Amateurfußball (D)ein Gesicht" stehen, soll auf authentische Charaktere setzen und hat bereits eine eigene
Microsite auf dem Webauftritt des DFB. Die Kampagne wird offiziell beim 41. ordentlichen Bundestag des DFB am 24. und 25. Oktober in Nürnberg vorgestellt.
"Ich freue mich sehr, dass wir uns in meinem ersten Pitch mit der kreativen Exzellenz der Jung von Matt-Gruppe gegen den Wettbewerb durchsetzen konnten. Die Kampagne ist für mich aufgrund meines langfristigen Engagements im Amateurfußball auch persönlich eine Herzensangelegenheit", sagt
Christoph Metzelder von Jung von Matt/Sports nach der Entscheidung.
Mit rund 1,6 Millionen Spielen pro Saison und mehr als 170.000 Mannschaften nimmt der Amateurfußball in Deutschland eine bedeutsame Rolle ein, die laut DFB-Präsident
Wolfgang Niersbach mit der Kampagne gewürdigt werden soll: "Mit dieser bundesweiten Kampagne will der Deutsche Fußball-Bund gemeinsam mit seinen Regional- und Landesverbänden allen Protagonisten des Amateurfußballs den Respekt und die Anerkennung aussprechen, die jeder einzelne für sein Engagement an der Basis verdient", so Niersbach.
Die digitale Umsetzung der Kampagne übernimmt
Jung von Matt/Next.
tt