Unter der Führung von Marell hat sich Edelman Ergo nach Honorarumsatz zur viertgrößten PR-Agentur im deutschen Markt entwickelt. Zudem hat sie die Transformation des Unternehmens von einer klassischen PR-Agentur zu einem integriert arbeitenden Kommunikationsanbieter wesentlich vorangetrieben. Wie Edelman Ergo mitteilt, hat die Suche nach einem Nachfolger bereits begonnen. In der Zwischenzeit soll das übrige Management-Team die Agentur leiten.
"Die vergangenen Jahre waren unglaublich aufregend und gleichzeitig auch eine durchaus herausfordernde Reise. Wir haben aus zwei Agenturen eine gemacht, sind zusammengewachsen, und haben gleichzeitig das Leistungsspektrum deutlich erweitert und digitalisiert. Ich bin sehr stolz auf all das, was das Team in Deutschland geleistet hat", so Marell. Auch wenn ihr der Abschied schwerfalle verlasse sie ein Team, das den Markt weiter erobern wird: "Es gibt nie den perfekten Zeitpunkt, aber mit dem Start des neuen Fiskaljahres im Juli ist jetzt ein günstiger Moment für die Staffelübergabe: Die Weichen für eine weitere erfolgreiche Agenturentwicklung sind gestellt."
„Es gibt nie den perfekten Zeitpunkt, aber mit dem Start des neuen Fiskaljahres im Juli ist jetzt ein günstiger Moment für die Staffelübergabe.“
Susanne Marell
"Ich danke Susanne Marell für ihren außerordentlichen Einsatz für Edelman in den vergangenen mehr als fünf Jahren. Sie hat einen großen Beitrag zur Weiterentwicklung der Agentur in einem der drei Kernmärkte in Europa geleistet. Wir verlieren mit ihr eine hochklassige Kommunikationsmanagerin", sagt
Carol Potter, CEO Edelman Europa & CIS.
Neben dem Abgang von Deutschland-CEO Marell teilt das Unternehmen auch die Schließung des Münchner Büros mit, das etwa 20 Mitarbeiter umfasst. Der Schritt folgt einer "sorgfältigen Überprüfung der globalen Office-Struktur" von Edelman, wie Potter ausführt. Das Tech-Team, das seine Niederlassung in München hatte, wird ins Kölner Büro umziehen und dort weiterhin von Head of Technology
Tanja Schürmann geleitet. In den kommenden Wochen soll geklärt werden, ob auch die übrigen Mitarbeiter von Edelman Ergo in München in anderen Offices unterkommen oder die Agentur verlassen müssen.
tt