Zu diesem Zweck hat das Unternehmen insgesamt zehn prominente Markenbotschafter verpflichtet, die im Laufe der kommenden Monate in mehreren hundert Content-Stücken zu sehen sein werden: Steve Aoki (Kult-DJ aus den USA), Jan Frodeno (Ironman-Doppelweltmeister aus Deutschland), Louisa Lippman (Volleyballerin des Jahres 2017 aus Deutschland), Jono Selvadurai (Tänzer aus Neuseeland), Susie Chan (Langstreckenläuferin und "Supermum" aus Großbritannien), Dewi Griffiths (Marathonläufer und Schafzüchter aus Großbritannien), Ludovic Fabregas (Handballer aus Frankreich), Philip Snyman (Kapitän der südafrikanischen Rugby-Nationalmannschaft), Novak Djokovic (zwölfmaliger Tennis-Grand-Slam-Sieger aus Serbien) sowie die Food- und Fitness-Bloggerinnen Food & Lycra (Großbritannien). Letztere machen in der in dieser Woche gestarteten Kampagne den Anfang: Die beiden Bloggerinnen sagen im Namen von Asics dem Food- und Fitnesswahn in den sozialen Medien den Kampf an, frei nach der Maxime: "Ich bewege mich nicht für Schönheitsideale - I Move Me."
#IMoveMe - Food & Lycra | ASICS
"Ich finde es extrem spannend zu sehen, wie wir mit der mitreißendsten und umfassendsten Kampagne der Firmengeschichte unsere einzigartige DNA zu neuem Leben erwecken", sagt
Björn Hamacher, Vice President Marketing bei Asics EMEA. "Die Mission von Asics lautet, die Menschen weltweit zu mehr Bewegung zu motivieren. Mit I MOVE ME unterstützen wir jeden Einzelnen dabei, aktiver zu werden und ein erfülltes Leben zu führen. Körper und Geist sind für uns eine unteilbare Einheit. Daher wollen wir so viele Menschen wie möglich dazu anregen, ihren Lieblingssport exakt so auszuüben, wie sie das wollen."
Durch die enge Verflechtung von beworbenen Produkten und der Marke wird soll die Kampagne dem Anspruch von Asics, mit einem hochwertigen Sortiment die Menschen rund um die Welt in Bewegung zu versetzen, ein aktuelles und modernes Gesicht verleihen. Dazu setzt das Unternehmen auch auf lokale Fitness-Botschafter, die die "I Move Me"-Botschaft in den einzelnen Regionen am PoS verbreiten sollen.
Der EMEA-Auftritt wurde von der niederländischen Kreativagentur
Superlarge entwickelt. Die bereits 2017 gestartete globale Markenkampagne unter dem selben Motto stammt aus der Feder von Leadagentur
Saatchi & Saatchi.
tt