Dojo-Kampagne für John Reed

Warum Rapper SSIO seinen Hit Nullkommaneun für die McFit-Tochter umtextet

Für Dojo lag die "Testomonial"-Wahl nahe: "Der schönste, männlichste und eloquenteste Rapper des Landes"
Dojo
Für Dojo lag die "Testomonial"-Wahl nahe: "Der schönste, männlichste und eloquenteste Rapper des Landes"
Passend zum Jahresstart und den (bei vielen wahrscheinlich schon wieder verworfenen) sportlichen Vorsätzen rührt die McFit-Tochter John Reed Fitness jetzt mit Hilfe von Dojo die Werbetrommel für Neuanmeldungen. Dafür hat die Berliner Werbeagentur den Rapper SSIO engagiert, der seinen Chart-Hit "Nullkommaneun" für die Fitnesskette in "Neunkommaneun" umtextet. Anders als im Original, das sich um bewusstseinserweiternde Substanzen dreht, rappt SSIO in "Neunkommaneun" über bizepserweiternde Substanzen.
Teilen
Stärker als andere Fitnessketten positioniert John Reed seine Studios als Orte mit "gutem Sound". So legen in den Studios nicht nur regelmäßig DJs auf, es gibt auch ein eigenes John Reed Radio. Sogar auf der Website der McFit-Tochter gibt es den Reiter "Musik" sowie eine eigene App. Außerdem haben die Studios Design-Elemente eines Clubs. Da liegt es für Dojo nahe, auch im neuen Spot für die Kette Fitness und Musik zu kombinieren - und so wurde SSIO als "Testomonial" ins Boot geholt.

SSIO x JOHN REED | neunkommaneun



Der Rapper wurde vor allem durch sein Album "0,9" bekannt, das 2016 auf Platz 1 der deutschen Albumcharts einstieg. Der gleichnamige Songtitel lässt sich leicht auf die Neujahrsaktion von John Reed umtexten: Bis Ende Januar bietet die Kette neuen Mitgliedern Verträge für 9,90 Euro im Monat an. So entstand der Name "Neunkommaneun", den SSIO anstelle von "0,9" im Hook besingt.

Neben dem Rapper kommen weitere Prominente im John-Reed-Spot vor: Darunter Schauspielerin Katy Karrenbauer und der Stand-up-Comedian Vincent Pfäfflin, der noch einmal in seine Rolle aus dem Originalvideo "Nullkommaneun" schlüpft. Auch andere Statisten aus dem Rapvideo tauchen erneut im Commercial auf. Generell hat sich Dojo bei der Umsetzung des John-Reed-Spots unverkennbar am Originalvideo zu "Nullkommaneun" orientiert, manche Situationen und Aufnahmen wurden fast 1:1 im Remix adaptiert. Von für die meisten Deutschen unverständlichen Untertiteln in internationalen Schriftzeichen bishin zum ungewöhnlichen Auftritt eines Schafs.

SSIO - Nullkommaneun (prod. von Reaf)



Produziert wurde der Spot von der Dojo-hauseigenen Produktionsagentur Pretty Ugly Motion Pictures. Dojo und Pretty Ugly engagierten bereits 2016 einen Rapper für einen Spot der Fitnesskette, damals kam Harris zum Zuge. Mit dem "Nullkommaneun"-Remix wollen Dojo und Pretty Ugly nun nicht weniger als ein neues Viral liefern.

#PUMPUPTHEGYM – John Reed x Harris x Lifestyle Lambada



John Reed Fitness soll seit 2016 einen Kontrast zum Billig-Image von McFit bieten und wird in den Medien oft als "Edel-Muckibude" betitelt. Inzwischen haben 13 McFit-Studios in Deutschland einen neuen Anstrich bekommen und laufen unter dem Namen John Reed Fitness. In Europa gibt es vier weitere Studios in Budapest, Prag, Venedig und Salzburg. Zudem sollen im laufenden Jahr 2018 nach Angaben auf der Website 13 weitere Ableger in Deutschland, Schweiz und Österreich eröffnen. bre
stats