In einem kurzweiligen Dialog präsentierte der Agenturchef das Werk des von ihm bewunderten Journalisten, der sich laut Rebbe dadurch auszeichnet, dass er in höchstem Maße "kreativ, durchsetzungsstark und unerschrocken" agiert. Freiberufler Wurm sagt von sich, dass er nach diversen Stationen und Verlagen seit 2009 mit seiner eigenen Firma Juststickit "bestenfalls nur noch Dinge macht, die ihn selbst begeistern." Im Idealfall gelingt es ihm damit, auch andere zu begeistern. So geschehen mit dem preisgekrönten Projekt "Bibel als Magazin" und den Panini-Städtesammelbildern.
In dem Gespräch mit Rebbe ging es allerdings primär um die Magazinreihe "547490" respektive "54759014", die Rebbe "sehr berührt hat." Kolle Rebbe gehört inzwischen zu den zahlenden Unterstützern dieses Print- und Online-Projekts, das die gesamte Fußball-Weltmeisterschaft 2014 begleitet hat. Anfangs allerdings wollte niemand "auch nur einen Euro" in das opulent gestaltete Magazin investieren, erinnert sich Wurm.
Deutscher Medienkongress: Die Bilder vom ersten Tag
Bis zu den Entscheidern sei er mit seiner Idee gar nicht vorgedrungen, in den Abteilungen darunter regiere die Angst vor Unbekanntem. Als "Grundoptimist" hat er sich davon allerdings nicht einschüchtern lassen und einmal mehr bewiesen, dass man mit einer guten Idee, Begeisterungsfähigkeit, Leidenschaft und Hartnäckigkeit sein Ziel erreichen kann. Das Magazin zum WM-Titelgewinn "54749014" hat heute zahlreiche Fans und Unterstützer. Und zwar sowohl in seiner Print-Version als auch in den sozialen Medien. Mehr zum Thema
Deutscher Medienkongress
Das große Special
Die große Jahresauftaktveranstaltung der deutschen Kommunikationsbranche fand am 20. und 21. Januar in Frankfurt statt. HORIZONT Online präsentiert an dieser Stelle alle Nachrichten, Diskussionen und Bilder vom großen "Klassentreffen" der Medienindustrie.
Für Rebbe ist Wurm der beste Beweis dafür, dass es sich auszahlt, seine Ziele zu verfolgen und dass es "immer gut ist, etwas mit Liebe zu machen." Es ist nicht nur dieser Rat, den er den Gästen beim Deutschen Medienkongress mit auf den Weg geben will. Rebbe appelliert auch an alle Entscheider im Publikum, einfach mal zuzuhören, wenn jemand mit einer neuen Idee daherkommt und den Mut zu haben, eine auf den ersten Blick scheinbar verrückte Idee zu unterstützen. bu