Vernon von Klitzing führt Blackwood Seven in Deutschland
Vor wenigen Wochen hat Blackwood Seven angekündigt, sich aus dem klassischen Mediageschäft zurückzuziehen und sich stattdessen
als Software-as-a-Service-Anbieter für Marketing Analytics neu zu positionieren. Jetzt kann das Unternehmen den ersten Neukunden seit der strategischen Neuausrichtung präsentieren: Verivox.
Wie Blackwood Seven mitteilt, ist man ab sofort für die Mediaoptimierung der Heidelberger Preisvergleichsplattform zuständig. Konkret greift Verivox künftig auf das datenbasierte Media-Consulting auf Basis eines algorithmusbasierten Modeling-Ansatzes zurück, bei dem durch Künstliche Intelligenz und Machine Learning individuelle Mediawirkformeln errechnet werden.
In diesem Kontext ist Blackwood Seven für das Media-Setup des gesamten Produktportfolios von Verivox verantwortlich. Das erklärte Ziel ist es, mit dem auf Künstlicher Intelligenz basierenden Modell des Dienstleister das Mediageschäft weiter zu optimieren, für ein Sales-Uplift zu sorgen sowie zukünftig Mediapotenziale früher ausmachen zu können.
Uns hat sowohl das innovative Media-Modeling als auch die SaaS-Plattform von Blackwood Seven überzeugt: Wir haben am Markt nichts Vergleichbares gefunden.
Robert Styppa
"Uns hat sowohl das innovative Media-Modeling als auch die SaaS-Plattform von Blackwood Seven überzeugt: Wir haben am Markt nichts Vergleichbares gefunden", sagt
Robert Styppa, CMO bei Verivox. "Auf Basis dieses individuellen Ansatzes werden erstmals alle medialen und nicht medialen Faktoren zusammengeführt, um deren Wechselwirkung, bezogen auf unsere Kanäle, sichtbar zu machen."
Vernon von Klitzing, Managing Director von Blackwood Seven Germany, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Verivox: "Dass wir unser Know-how direkt für das gesamte Produktportfolio zum Einsatz bringen, zeigt, dass unsere Vision, Media-Modeling mittels künstlicher Intelligenz und Machine Learning durchzuführen, genau der richtige Weg ist und auf dem Markt gefordert wird."
tt