Der 42-Jährige kommt vom "Manager Magazin", wo er das Karriere-Ressort betreut hat und als Reporter unter anderem über HR- und Führungsthemen, die Werbebranche und Start-Ups berichtet. Außerdem hat der Absolvent der Henri-Nannen-Journalistenschule eine Karriere-Kolumne bei Spiegel Online und ist Autor mehrerer Bücher, darunter "Ziemlich beste Feinde".
"Wir freuen uns sehr, einen so profilierten Journalistenkollegen für C3 zu gewinnen", betont Burkhard Tewinkel, Geschäftsführer von C3. "Klaus Werle steht für Qualitätsjournalismus. Und Qualitätsjournalismus entscheidet über den Erfolg von Content Marketing. Werle hat ein großes Netzwerk und ein exzellentes Gespür für Themen. Er wird die Arbeit von C3 mit vielen Ideen bereichern."
Mehr zum Thema
"Juhu, Konkurrenz!"
C3-Geschäftsführer sehen "völlig neue Umsatzdimensionen" für Content Marketing
Das ist mal ein Konter: Die Content-Marketing-Agentur C3, die vor wenigen Wochen die Marktführerschaft an Territory abgeben musste, präsentiert ein Feuerwerk an Good News.
C3 ist 2014 aus der Fusion von
Burda Creative und Kircher Burkhardt hervorgegangen. Für das laufende Jahr peilt die Agentur einen Umsatz in Höhe von rund 120 Millionen Euro an. Derzeit sucht die Agentur eigenen Angaben zufolge 55 weitere Mitarbeiter allein in Deutschland. dh