Cannes Shortlists 2018

Fünf Nominierungen deutscher Agenturen bei Sustainable Development Goals Lions

Die Cannes Lions finden 2018 vom 18. bis 22. Juni statt
Cannes Lions
Die Cannes Lions finden 2018 vom 18. bis 22. Juni statt
Die Löwenjagd ist in vollem Gange: 14 von insgesamt 26 Award-Kategorien sind bereits vergeben. Bislang stehen die Chancen für deutsche Agenturen gut, die Gesamtbilanz aus dem Vorjahr von 45 Löwen zu übertreffen. Heute kamen noch einmal fünf Shortlistplätze für deutsche Projekte in der Kategorie Sustainable Development hinzu. Die deutschen Shortlist-Kandidaten, die wir an dieser Stelle fortlaufend präsentieren, geben bis zum Ende des Festivals einen Überblick, wie die Chancen der hiesigen Teilnehmer stehen.
Teilen

Shortlist Sustainable Development Goals

Von den 87 Shortlist-Platzierungen stammen vier Projekte mit insgesamt fünf Nominierungen aus Deutschland: 
- 2x Havas - "Repicturing Homeless" für Getty Images
- Grey - "Discovering Hands" für Discovering Hands - Frühe Brustkrebserkennung 
- Grey - "Open your eyes" für Terre des Femmes
- Serviceplan - "Dot Mini" für BMW / Mini Group 

Shortlist Creative Effectiveness

Von 29 Nominierten stammt keine Arbeit aus Deutschland.

Shortlist Product Design

34 Arbeiten stehen auf der Shortlist Product Design, davon folgende aus Deutschland:
- Serviceplan - "Fittle - The First 3D Printed Braille Puzzle" für LV Prasad Eye Institute, WHO Collaboration Centre
- 2x Serviceplan - "Dot Mini" für Dot
- Jung von Matt - "BVG x Adidas - The Ticket shoe" für die Berliner Verkehrsbetriebe

Shortlist Creative Data

Auf der Creative-Data-Shortlist ist keine deutsche Arbeit zu finden.

Cannes Lions: So erleben die deutschen Kreativen das Festival

Shortlist Social & Influencer

Von insgesamt 178 Nominierungen stammen folgende aus Deutschland: 
- 3x Candide Thovex - "Ski the world" für Audi
- OMD - "Ice cram history in the making" für McDonald's
- 4x Jung von Matt - "The Most German Supermarket" für Edeka
- Bundesministerium der Verteidigung - "Mali - The Chatbot of the federal forced army" 
- Ogilvy - "Hitler Hashtag" für Gesicht zeigen
- Ogilvy - "Adolfs Online-Strategy" für Gesicht zeigen

Shortlist PR

215 Arbeiten landeten auf der Shortlist PR, davon 13 Mal Deutschland:
- 3x Jung von Matt - "The Most German Supermarket" für Edeka
- Jung von Matt - "The Gender Salary" für Terre des Femmes
- 3x Havas - "Repicturing Homeless" für Getty Images
- 2x Ogilvy - "Adolf's Online-Strategy" für Gesicht zeigen
- 2x DDB - "The Unscensored Playlist" für Reporter ohne Grenzen
- 2x Grabarz & Partner - "Loving 'it'" für Burger King

Shortlist Direct

Bei den Direct Lions wurden 234 Arbeiten für die Shortlist ausgewählt. Diese kommen aus Deutschland:
- 3x Jung von Matt - "The Most German Supermarket" für Edeka
- 3x Jung von Matt - "BVG x Adidas - The Ticket Shoe" für die Berliner Verkehrsbetriebe
- Jung von Matt - "The Gender Salary" für Terre des Femmes
Jung von Matt - "Transformation of a landmark" für BMW
- Grabarz & Partner - "Loving 'it'" für Burger King
- Grabarz & Partner - "Love Fire - Fireworks" für Burger King
- Havas - "Repicturing Homeless" für Getty Images
- BBDO - "Help for help" für Stiftung Menschen für Menschen
- BBDO - "Smart electric drive casino" für Daimler/Smart
- Philipp und Keuntje - "Shitty Paper - made from hate" für Goldeimer
- Kolle Rebbe - "Micro Meals" für Misereor

Media

259 Einsendungen haben es auf die Shortlist geschafft - diese aus Deutschland: 
- 2x Jung von Matt - "The Most German Supermarket" für Edeka
- Jung von Matt - "Die Oster-Überraschung" für Netto 
- 3x Grabarz & Partner - "Loving 'it'" für Burger King
- Serviceplan - "Adoptify" für Tierschutzverein München
- Serviceplan - "The Shortcut Billboards" für Mini
- Serviceplan - "Say it with Sky" für Sky
- Philipp und Keuntje - "Shitty Paper - made from hate" für Goldeimer
- Cheil - "Samsung Land of Emojis" für Samsung
- Kolle Rebbe - "Follow the plan" für Lufthansa
- DDB - "The Unscensored Playlist" für Reporter ohne Grenzen

Film Lions

Sieben der insgesamt 205 Löwen-Anwärter auf der Film-Shortlist kommen aus Deutschland: 
- Grabarz & Partner - "Kid's dreams" für Volkswagen
- Candide Thovex - "Ski the world" für Audi
- Jung von Matt - "The faith of a few" für BMW Group / Mini
- Ogilvy - "Der fruchtbarste Tag des Jahres" für die deutsche Bahn
- RCKT - "Latex" & "Pottery" für den ADAC
- Rejell - "Dergin Tokmak" für Toyota
- Jung von Matt - "Soft skills can come the hard way" für Social-Bee

Shortlist Film Craft

258 Arbeiten stehen auf der Shortlist Film Craft, darunter folgende deutsche Projekte:
- 4x Jung von Matt - "Christmas 2117" für Edeka
- 2x Jung von Matt - "Netto Easter Surprise"  für Netto 
- 3x Jung von Matt - "Mini JCW The Faith of a few"
- 3x Anorak Berlin - "The Faith of a few" für BMW Group Mini Brand Management
- Grabarz & Partner - "Kid's dreams" für Volkswagen
- Kolle Rebbe - "#Lifechangingplaces - Lofoten" für Lufthansa
- Candide Thovex - "Ski the world" für Audi

Shortlist Digital Craft

Von 69 Nominierten stammt folgendes Projekt aus Deutschland:
- DDB Group - "The Unscensored Playlist" für Reporter ohne Grenzen

Shortlist Industry Craft

202 Projekte wurden von der Jury auf die Shortlist geschafft. Diese deutschen Einreichungen haben eine Chance auf einen Löwen:
- 2x Adidas mit der "Adidas Tennis Collection by Pharell Williams"
- BBDO Düsseldorf mit "Miguel", "Farhad" und "Ann-Katrin" für die Alzheimer Research Initiative (jeweils 4x nominiert)
- Kolle Rebbe - "Micro Meals" für Misereor

Shortlist Entertainment

Die Jury beförderte 148 Projekte auf die Shortlist, darunter folgende Einreichung aus Deutschland:
- 2x Candide Thovex mit "Ski the world" für Audi

Shortlist Entertainment for Music

Von 45 Nominierten hat es nur eine deutsche Einreichung auf die Shortlist geschafft - diese wurde dafür gleich zwei Mal nominiert:
- 2x DDB Group mit der "Unscensored Playlist" für Reporter ohne Grenzen

Shortlist Brand Experience & Activation

218 Einreichungen haben es auf die Shortlist Brand Experience & Activation geschafft - diese kommen aus Deutschland:
- 4x Jung von Matt - "The Most German Supermarket" für Edeka 
- 3x Jung von Matt - "Der BVG x Adidas Ticket-Sneaker" für die BVG
- Jung von Matt - "Transformation of a landmark" für BMW
- 4x Grabarz & Partner - "Loving 'it'" für Burger King

Shortlist Creative eCommerce

Unter den 36 Nominierten in der Kategorie Creative eCommerce ist keine deutsche Arbeit.

Shortlist Outdoor

Von 302 Arbeiten landete Deutschland 23 Mal auf der Outdoot-Shortlist:
- Jeweils 3 Mal nominiert: DDB Düsseldorf und Stabilo Boss mit den Projekten "The Remarkable Edith", "The Remarkable Lise" und "The Remarkable Katherine".
- DDB Berlin mit den Arbeiten "Bird" und "Dog" für Volkswagen
Grey Düsseldorf mit drei Projekten für Westlotto: "Assembling", "Vacuum" und "Toilets". Diese Arbeiten wurden in Unterkategorien jeweils zwei Mal nominiert. 
TBWA/ mit den Arbeiten "Hamad & Alexander", "Maria & Elizabeth", "Wilfrid & Nelson", "Edith & Kate" sowie "Abdul & Mao" für Pink Cross
- Thjnk und Ikea: "Vitra vs. Odger", "Thonet vs. Tobias" und "Fritz Hansen vs. Svenbertil"
Jung von Matt mit "Transformation of a landmark" für BMW
Antoni mit "The Amber Cube" für Mercedes
- Grabarz & Partner mit "Loving 'it'" für den Kunden Burger King. Auch dieses Projekt ist in zwei Unterkategorien nominiert.

 

Shortlist Mobile

In der Kategorie Mobile wählte die Jury 90 Arbeiten für die Shortlist aus. Drei Shortlist-Plätze werden von deutschen Agenturen besetzt:
Havas mit zwei Nominierungen für "Footballpen" für Radio.de
- Serviceplan mit "Featuring Alexa" für Too Many T's Ltd

 

Shortlist Design

In Puncto Design haben die Deutschen es 16 Mal auf die Shortlist geschafft. Zu den Löwen-Anwärtern aus Deutschland gehören:
Landor aus Hamburg mit "Brute - Wine crafted by the elements" für Schatoh Feldmarkt
Philipp und Keuntje mit "Shitty Paper - made from hate" für den Kunden Goldeimer
Heimat zwei Mal mit dem Projekt "Feed your creativity" für den Art Director's Club Germany, mit der "Werkstück Edition" für Hornbach, mit "Dark Diaries" für die FDP (ebenfalls zwei Mal nominiert), sowie "Share your buy" für Share Foods
Projekttriangle Design Studio aus Stuttgart mit "Officina Humana - The Office as a living space for inner Potential" für ASB Hessen
Jung von Matt mit "The Refugee Resumé" für Social-Bee
Grey mit "Open your Eyes" für Terre des Femmes
Antoni mit "Amber Cube" für Mercedes
Serviceplan mit "The Shortcut Billboards" für Mini, zwei Mal mit "Le Beck's: The legendary Beer Can" für Beck's und mit dem Projekt "The Archelogist" für den Kunden Ehinger Kraftrad.

Shortlist Radio & Audio

131 Projekte wurden in der Kategorie Radio & Audio nominiert. Für Deutschland zählt Jung von Matt mit den Projekten "Bigtime Liposuction" und "Modern Fridge" für die Sparkasse zu den Löwen-Anwärtern. DDB Berlin hat mit zwei Nominierungen für "The Unscensored Playlist" für Reporter ohne Grenzen die Option, einen Löwen mit nach Hause zu nehmen. Havas steht mit "The Footballpen" für Radio.de auf der Shortlist.

Shortlist Print & Publishing

Bei 177 Nominierten ist die Konkurrenz in der Kategorie Print & Publishing relativ groß. Zu den potenziellen Löwen-Gewinnern aus Deutschland gehört wieder DDB Düsseldorf mit "The Remarkable Edith", "The Remarkable Lise" und "The Remarkable Katherine" für Stabilo Boss. Auch BBDO ist weiter im Rennen uns konnte die Juroren mit den Arbeiten "Ann-Katrin", "Farhad" und "Miguel" für die Alzheimer Research Initiative überzeugen. Außerdem ist Serviceplan mit der "Bulletproof Brochure" für BMW auf der Shortlist. Einen weiteren Shortlist-Platz sicherte sich Heimat mit der "Werkstück Edition" für Hornbach. Das macht insgesamt acht deutsche Nominierungen.

Shortlist Health & Wellness

In der Kategorie Health & Wellness haben es drei deutsche Einreichungen auf die Shortlist geschafft. Es sind Serviceplan mit dem Projekt "Dot Mini. The first smart media device for the visually impaired" für das Unternehmen Dot, Ogilvy Frankfurt mit "Escalating GIFs" für das European Anti-Bullying Network (EAN) sowie Bears Calling aus Berlin mit "The Leap of Faith" für Leap by Bayer. Insgesamt sind 158 Arbeiten nominiert.

Shortlist Pharma

53 Projekte haben es auf die Shortlist Pharma geschafft - leider ist keine deutsche Arbeit darunter. Die USA dürfen sich hingegen freuen: 22 amerikanische Kreationen haben die Chance auf einen Löwen. bre

Shortlist Innovation Lions

Insgesamt 21 Arbeiten stehen auf der Innovation-Shortlist, darunter zwei aus Deutschland: Grey Germany ist mit "Echo of Help", einer Kampagne gegen häusliche Gewalt für UN Women, vertreten, Serviceplan mit "Making The World Accessible, Dot by Dot" für Dot Corporation. Am Donnerstag, den 21. Juni, werden die Gewinner in der Kategorie bekanntgegeben und bei der Awardzeremonie ausgezeichnet.

Shortlist Titanium Lions

25 Arbeiten aus acht Ländern - darunter 14 aus den USA - haben es auf die Shortlist für die Titanium Lions geschafft. Deutschland ist mit der "Vielfalt"-Kampagne von Jung von Matt für Edeka, die bei den internationalen Kreativfestivals unter dem Titel "The Most German Supermarket" an den Start geht, dabei. Die Entscheidung über die Löwen-Gewinner in der Titanium-Kategorie fällt erst am Schlusstag der Cannes Lions (22. Juni).

Shortlist The Glass: The Lion for Change

In der Festivalkategorie "The Glass: The Lion for Change" kommen sämtliche Einsendeeinnahmen zu 100 Prozent einem gemeinnützigen Zweck zugute. Insgesamt 27 Arbeiten aus der ganzen Welt stehen auf der Shortlist, aus Deutschland ist keine Kampagne vertreten. Die Gewinner werden ebenfalls am 22. Juni bekanntgegeben und geehrt. tt

An dieser Stelle sammelt HORIZONT Online vor und während der Cannes Lions fortlaufend alle deutschen Shortlist-Kandidaten und gibt so einen Überblick darüber, wie die Chancen der hiesigen Teilnehmer in den jeweiligen Kategorien stehen. Alles Shortlists sind auf der Website der Cannes Lions abrufbar.



stats