Die Cannes Lions brechen auch 2014 wieder Rekorde (Foto: Cannes Lions)
Die Veranstalter des weltweit größten Kreativfestivals Cannes Lions können sich einmal mehr die Hände reiben: In diesem Jahr konkurrieren mehr als 37.400 Einsendungen um die begehrten Löwen. Das entspricht einer Steigerung von knapp 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die zehn einsendestärksten Nationen sind die USA (6213), Brasilien (3321), Großbritannien (2757), Deutschland (2376), Frankreich (1838), Australien (1543), Japan (1146), Kanada (995), Indien (976) und China (952). Albanien, Ghana und San Marino beteiligen sich erstmals an dem Festival.
Eine interessante Entwicklung ist bei der Verteilung der Einsendungen zu beobachten: Die Cyber Lions sind mit 3660 Beiträgen zur drittstärksten Kategorie des Festivals avanciert. Mehr Arbeiten wurden nur in den Bereichen Outdoor (5660 Einsendungen) und Press (5007) eingereicht. Die anderen Arbeiten entfallen auf folgende Festivalsparten: Branded Content & Entertainment (1178), Creative Effectiveness (80), Design (2624) Direct (2676), Film (2838), Film Craft (2073), Innovation (206), Media (3127), Mobile (1187), PR (1850), Promo & Activation (3241), Radio (1448), Titanium & Integrated Lions (378) sowie die neu eingeführte Kategorie Product Design (194). Kreative Unternehmen aus 97 Ländern beteiligen sich in diesem Jahr an dem Festival.
Neben den Cyber Lions (plus 39 Prozent) zählen die Kategorien PR (plus 43 Prozent) und Branded Content & Entertainment (plus 22 Prozent) zu den am stärksten wachsenden Kategorien im Vergleich zum Vorjahr. Rückläufig sind hingegen die klassischen Kategorien Film (minus 9 Prozent), Press (minus 12 Prozent) und Radio (minus 7 Prozent).
Aus deutscher Sicht entsprechen die 2376 Einsendungen einer Steigerung von rund 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mehr eingereicht haben die hiesigen Agenturen vor allem in den Kategorien Branded Content & Entertainment (plus 70,7 Prozent), Cyber (plus 30,8 Prozent), PR (plus 55,7 Prozent) und Outdoor (plus 36,3 Prozent). Weniger Arbeiten schicken sie hingegen in den Sparten Creative Effectiveness (minus 66,7 Prozent), Innovation (minus 31,3 Proent) und Titianium & Integrated (minus 43,5 Prozent) ins Rennen.
Die Einsendezahlen für den erstmals im Vorfeld des Hauptfestivals veranstalteten Wettbewerb Lions Health stehen ebenfalls fest: 1423 Arbeiten aus 35 Ländern sind hier im Rennen, davon entfallen 517 auf den Bereich Pharma, 906 auf Health & Wellness. Aus Deutschland sind 55 Beiträge dabei (12 Pharma, 43 Health & Wellness). Damit legt das Spin-Off der renommierten Cannes Lions einen glücklichen Start hin.
bu