Vom 18. bis 22. Juni werden die zwölf Kreativen
Maria Bessa und
Florian Loi von EIGA Design (Design),
Vlad Tarziu und
Adel Abou El Fetouh von Jung von Matt (Film),
Eduardo Balestra und
Henry Westcott von Grabarz und Partner (Print),
Johanna Stütz und
Fabian Liebrich von Crossmedia (Media),
Luise Lück und
Julia Victoria Schmidt von Fischer Appelt (PR) sowie
Saurabh Kakade und
Pedro Noqueira Gropo von Serviceplan (Digital) auf Kosten von Festivalrepräsentant Weischer Media und Facebook an die Côte d'Azur fahren. Sie wurden in einem mehrstufigen Verfahren von einer Jury als begabteste Nachwuchskreative ausgewählt und dürfen im Rahmen der Cannes Lions vom 18. bis 22. Juni gegen bis zu fünfzig andere Kreativteams aus der ganzen Welt antreten.
"Ich bin mir sicher, dass wir es mit einem sehr starken Jahrgang zu tun haben und bin zuversichtlich, dass unsere Talente dieses Jahr endlich wieder Medaillen gewinnen werden", so Jan-Eric Blaesner, Head of Festivals beim Cannes Lions-Repräsentanten Weischer Media.
In Cannes müssen die Kreativ-Duos das Briefing eines echten Kunden für eine vorgegebene, gemeinnützige Organisation innerhalb von 24 Stunden (Film: 48 Stunden) umsetzen und der Jury präsentieren. Reisekosten und Anmeldungsgebühr für das Festival tragen Weischer Media und Facebook.
Von Januar bis März konnten sich die Nachwuchs-Kommunikationstalente mit ihren Projekten in den Kategorien Film, Print, Design, Digital, Media und PR bewerben. Die besten fünf besten Teams wurden zu Facebook in Hamburg eingeladen und haben dort eine Aufgabe unter Wettbewerbsbedingungen erfüllt. Die Juroren entschieden über die Gewinner, die nun das "Team Germany" bilden. Briefingpartner waren in diesem Jahr Ferrero, Fab Fab, Billy Boy, WWE und Mentor Me.
bre