Hinter Serviceplan folgen Heimat, Kolle Rebbe und Jung von Matt. Dabei fällt auf, dass die Top 4 des BVDW-Kreativrankings dieselben Agenturen aufweist wie das disziplinübergreifende HORIZONT Kreativranking. Lediglich die Reihenfolge ist eine andere: Im Crossmedia-Ranking liegt JvM auf Platz 1 vor Serviceplan, Heimat und Kolle Rebbe.
BVDW Kreativranking 2015
Angesichts dieses Ergebnisses drängt sich natürlich schon die Frage auf: Braucht es im Jahr 2015 überhaupt ein separates Digital-Kreativranking? Ist es nicht vielmehr so, dass heute jede Werbe- oder Marketingmaßnahme digitale respektive interaktive Elemente beinhaltet? Wieso eine künstliche Trennung vollziehen, die gar nicht zeitgemäß ist? Heimat-Kreativchef
Guido Heffels freut sich zwar über Platz 2, kann den Bedarf einer neuen Bestenliste aber nicht nachvollziehen: "Wir haben ja auch kein Ranking für Print, TV oder sonst eine Disziplin. Digital ist längst keine Parallelwelt mehr."
Tatsächlich hat sich der BVDW intensiv mit dem Konzept für sein
Ranking auseinandergesetzt. Nach einer Befragung von mehr als 100 auf digitale Kreation spezialisierten Agenturen hat eine Arbeitsgruppe um BVDW-Vizepräsident
Ulrich Kramer (Pilot) und Denkwerk-Chef
Marco Zingler ein Rating der unterschiedlichen Wettbewerbe erstellt. Danach sind die
Cannes Lions die höchste Währung für Digital-Kreative, gefolgt von den
Webbys und dem
ADC Global. Im Mittelfeld befinden sich Shows wie
Red Dot,
New York Festivals und
ADC Deutschland, das Schlusslicht bilden
Annual Multimedia,
DDP und
Epica. Viele der genannten Shows unterscheiden zwischen digitalen und nicht digitalen Disziplinen. Solange dies der Fall ist, sei der Bedarf für ein separates Ranking vorhanden, glaubt Zingler. "Natürlich ist Digital heute absolut zentral in Kampagnen. Aber zugleich ist es Fakt, dass die hiesigen Agenturen den Löwenanteil ihrer Awards noch immer mit nicht digitalen Arbeiten gewinnen. Hier herrscht ein Ungleichgewicht."
Mehr zum Thema
Kreativranking 2014
Jung von Matt kämpft sich zurück an die Spitze
Endlich wieder Grund zum Feiern: Jung von Matt ist die neue Nummer 1 im HORIZONT-Kreativranking. Ein Riesenerfolg, der allerdings überschattet wird von Etatverlusten und Personalabgängen.
Mit der auf digitale Kategorien fokussierten Auswertung von 23 Award Shows sorgt der BVDW jenseits der Top 4 dann doch noch für Überraschungen und ermöglicht tatsächlich einen neuen Blickwinkel auf die kreative Performance deutscher Agenturen im Digitalbereich: So schafften mit
Publicis/Pixelpark,
Kircher Burkhardt (inzwischen
C3),
La Red,
Syzygy und
Scholz & Volkmer fünf Player den Einzug in die Top 10, die einen klaren Fokus auf das digitale Geschäft legen. Darin sieht Kramer die Bestätigung, dass ein separates Kreativranking durchaus sinnvoll ist: "Es gibt hierzulande viele starke Player in der digitalen Kreation, die bisher zu Unrecht nicht in den einschlägigen Kreativrankings vorgekommen sind. Das wollen wir ändern."
bu Zur Methodik des BVDW-Kreativrankings
Die Gesamtpunktzahl basiert auf einer Basis-Punktzahl der einzelnen Wettbewerbe zuzüglich 20 Punkten für einen Grand Prix, 15 für Gold beziehungsweise Auszeichnungen, die mit Gold vergleichbar sind (zum Beispiel bei Wettbewerben, die kein Edelmetall deklarieren), 10 Punkten für Silber und 5 für Bronze. Die Basis-Punktzahl wurde von einer Arbeitsgruppe des BVDW auf der Basis einer Agenturumfrage ermittelt. Sie kennzeichnet zugleich die Relevanz des jeweiligen Wettbewerbs. Die Cannes Lions haben mit 44 Punkten den höchsten Basiswert, der deutsche ADC-Wettbewerb liegt mit 31 Punkten im Mittelfeld. Epica bildet mit 15 Punkten das Schlusslicht. Ingesamt fließen 23 Wettbewerbe in das Ranking ein. Mehr zur Methodik gibt es unter bvdw-kreativranking.de.
Die 10 kreativsten Digitalagenturen
Agentur | Punkte | Gold | Silber | Bronze |
Serviceplan / Plan.net | 2124 | 22 | 18 | 17 |
Heimat | 1255 | 10 | 10 | 10 |
Kolle Rebbe | 891 | 7 | 4 | 10 |
Jung von Matt | 619 | 2 | 7 | 7 |
Publicis / Pixelpark | 606 | 3 | 11 | 4 |
Scholz & Friends | 576 | 3 | 10 | 2 |
Kircher Burkhardt | 560 | 0 | 14 | 2 |
La Red | 476 | 1 | 6 | 5 |
Syzygy Deutschland | 434 | 0 | 12 | 12 |
Scholz & Volkmer | 368 | 2 | 7 | 7 |
Quelle: BVDW