Eigentlich geht die Lizenzgebühr beim Abspielen eines Songs auf das Konto eines Interpreten. Doch nicht so bei den "Help Tracks". Für die Aktion hat einer der Kooperationspartner Hintergrundmusik komponieren lassen. Und wer nun auf Spotify, Deezer, Amazon Prime Music, Google Play Music, Apple Music oder Napster einen der Songs des
Soundprojekts von Help Direct und BBDO hört, sorgt dafür, dass die Gebühr an eine Hilfsorganisation fließt - zum Beispiel an die Flüchtlingshilfe oder Behindertenprojekte.
Insgesamt gibt es elf verschiedene Spendenpools. In welchen der Pools seine Spende fließt, entscheidet jeder Streaming-App-Nutzer selbst, indem er sich für die Playlist entscheidet, die unter dem präferierten Zweck steht. Zur Auswahl stehen unter anderem "Umwelt und Natur", "Kinderprojekte" oder "Tierschutz".
Für die Aktion zeichnen die BBDO-Kreativen
Wolfgang Schneider (CCO),
Mirko Stolz und
Tobias Grimm (Creative Managing Directors) verantwortlich. Außerdem arbeitete der Creative Director
Heiner Twenhäfel an dem Projekt. Zudem wirkten
Angelo Maia (Art Director) und
Dany Rothemund (Copywriter), unterstützt von
Alexandra Schöne (Senior Account Manager) und
Steffen Günther (Account Director) mit.
bre