In seiner neuen Funktion soll Schwab ab 1. Juni das Neugeschäft für die Gruppe ausbauen, neue Geschäftsbeziehungen identifizieren und die strategische Entwicklung der Omnicom-Tochter vorantreiben. "Mit Daniel Schwab rückt erneut ein Toptalent innerhalb unserer Gruppe auf", kommentiert Hodingchef Frank Lotze die interne Beförderung. Die Neubesetzung wurde nötig, nachdem Schwabs Vorgänger Kölblin im Frühjahr als Co-Geschäftsführer an die Spitze des Düsseldorfer Stammhauses von BBDO gerückt war.
Zuvor hatten sich die Wege der Agentur und ihres langjährigen Standortchefs Dirk Bittermann getrennt. Auch Standort-Kreativchef Ton Hollander hatte die Firma verlassen. BBDO Germany hat 2017 einen Umsatz von 582 Millionen Euro erzielt. Das entspricht einem Plus von 6 Prozent. Die Gruppe erzielt einen Großteil ihrer Umsätze mit dem Callcenter- und Outsourcing-Dienstleister Sellbytel.
mam