Melanie Menge und Robert Auer (r.) - hier mit COO Sven Jarck - leiten Scholz & Friends Business
Scholz & Friends will sich im Bereich der Business-to-Business-Kommunikation schlagkräftiger aufstellen und etabliert dafür die neue Unit Scholz & Friends Business. Dafür kooperieren die Hamburger mit der B2B-Spezialagentur Reinsclassen. Geleitet wird Scholz & Friends Business von Robert Auer (Kreation) und Melanie Menger (Beratung).
Das 15-köpfige Team wird sich vom Hamburger Zeisehof aus um Industrieunternehmen wie Siemens, Vodafone, Gira (Gebäudesystemtechnik), Maha (Maschinenbau) und die Deutsche Bahn kümmern. Die Anforderungen von B2B-Unternehmen an Kommunikation seien zuletzt stark gestiegen, begründen die Verantwortlichen die Einführung der neuen Unit.
"Mittelständische Unternehmen erfahren zurzeit einen zunehmenden Generationswechsel. Die Entscheider von heute und morgen haben neue Bedürfnisse, nutzen neue Kanäle und fällen ihre Business-Entscheidung aufgrund neuer Anreize. Darauf reagieren wir und räumen B2B-Kommunikation den Platz und die Relevanz ein, die sie verdient", sagt Menger.
Besonders interessant wird die Neugründung durch die Kooperation mit Reinsclassen: Scholz & Friends Business ist an das internationale Netzwerk der Agentur und an die Holding WPP angeschlossen. Damit könnten sich der von Armin Reins und Veronika Classen geführten Agentur neue Perspektiven für nationale wie internationale Aufträge ergeben. Scholz & Friends wiederum profitiert von dem Know-how der im Bereich B2B vielfach ausgezeichneten Agentur.
ire