Ausbau

DDB Realisation gewinnt Seat und gründet Büro in Frankfurt

Giovanni Speranza leitet DDBR in Frankfurt
Giovanni Speranza leitet DDBR in Frankfurt
Teilen
Die DDB-Gruppe baut das Geschäft mit dem Volkswagen-Konzern aus. Diesmal kommt die Omnicom-Tochter - neben Grabarz & Partner kreative Leadagentur der Stammmarke VW - bei Seat zum Zug. Der Ableger Doyle Dane Bernbach Realisation (DDBR) erhält den gebündelten Etat für das Handelsmarketing in Deutschland. Das bestätigt der Autohersteller. Die Entscheidung fiel Ende 2013 nach einem Pitch.

Ähnlich wie in Wolfsburg (für VW) und in Bonn (für Deutsche Telekom) etabliert DDBR für den neuen Kunden eine Exklusivagentur. Sitz ist in Frankfurt, nahe der Deutschland-Zentrale von Seat in Weiterstadt. Offizieller Starttermin ist der 1. März. Das zunächst 16-köpfige Team, das bereits operativ tätig ist, wird von General Manager Giovanni Speranza geleitet. Der 33-Jährige war zuletzt als freier Berater unter anderem für Alfa Romeo, Chevrolet, Kia und Lufthansa tätig. Über Agenturerfahrung verfügt er aus seiner Zeit bei Marketing Vision und Bartenbach.

Paul Groß wird General Manager von DDBR in Wolfsburg
Paul Groß wird General Manager von DDBR in Wolfsburg
Die Agentur betreut neben dem gesamten Handelsmarketing auch die Bereiche After Sales, Händlerorganisation und CRM. Um die klassische Werbung von Seat kümmert sich seit kurzem Grimm Gallun Holtappels. An der Spitze von DDBR stehen die Geschäftsführer Klaus Burghauser und Andreas Poulionakis. Sie haben die standortübergreifende Verantwortung und berichten an Holding-Chef Tonio Kröger. Das Angebot richtet sich an große Unternehmen, die das oft kleinteilige Below-the-Line-Marketing bei einem Partner bündeln wollen.

Lars Winterstein wird Co-Chef von DDBR in Bonn (Fotos: Agentur)
Lars Winterstein wird Co-Chef von DDBR in Bonn (Fotos: Agentur)
Neuzugänge gibt es nicht nur in Frankfurt, sondern auch in den Büros in Wolfsburg und Bonn. In Wolfsburg übernimmt Paul Groß, 53, die Rolle des General Managers. Er war früher für Atletico in Barcelona (heute Grey) tätig und hat dort bereits Seat betreut. In Bonn stößt Lars Winterstein, 43, dazu. Er leitet die für den Kunden Deutsche Telekom tätige Einheit zusammen mit Tim Steinküller. Winterstein wechselt von Conteam. Zu seinen früheren Stationen gehören Stada und Wunderman. Insgesamt beschäftigt DDBR 140 Mitarbeiter, davon jeweils rund 50 in Wolfsburg und Bonn. Weitere Niederlassungen gibt es in Berlin und Düsseldorf sowie künftig in Frankfurt. mam

Mehr zum Thema lesen Sie in HORIZONT-Ausgabe 4/2013 vom 23. Januar 
stats