Auftritt des Tages

Wie ein Werberegie-Student für BMWi die Geburt von Perfektion inszeniert

-
-
Teilen

BMW i - Born Electric from OZ on Vimeo.

Abschlussarbeiten an Filmhochschulen zeugen - logischerweise - von großem Ansporn und besonderer Ambition - aber nicht immer ist das Endergbnis so edel, stark produziert und im Werbefilm-Segment einer Marke so angemessen wie der Diplom-Spot von Regisseur Ole Ziesemann für die BMW-Mobilitätsmarke BMWi.

Der 70-sekündige Clip, der bislang nur online zu sehen ist, widmet sich der Verknüpfung von Mensch und Maschine und vergleicht sie - begleitet von einer weiblichen Off-Stimme - anhand von Eigenschaften wie Kraft, Sinnlichkeit und Eleganz. Schließlich kommt der Film zu dem Schluss: "Something this perfect cannot be built - it has to be born." Beginnt der Film noch mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Gewichthebern und Balletttänzerinnen, so zeigt er in der Folge immer mehr futuristisch anmutende Bilder von einer fiktiven Geburt in der Zukunft und technologisierten Menschen - bis schließlich das Konzeptauto BMW i8 über die Straße rast.

BMWi ist eine 2010 gegründete Submarke von BMW, unter der Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb entwickelt werden. Neben dem i8 wurden bislang drei weitere Concept Cars vorgestellt. Laut eigenen Aussagen will BMW mit dem nachhaltigen Konzept von BMWi die Mobilität der Zukunft gestalten.

Neben Ziesemann, der den Film als freie Abschlussarbeit im Rahmen seines Werberegiestudiums einreichte, zeichnen die Producer Linda Dedkova und Julia Golembiowski verantwortlich. Das Production Design kommt von Daniel Hermann und Mark Olaf Formanek, Sounddesign und Audio Mix von Johannes Kunz. Die Post-Produktion übernahm Optix, Berlin. tt
stats