-
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr. Dass dieses schlaue Zitat von Wilhelm Busch eine zeitlose Berechtigung hat, beweist Coca-Cola in Argentinien mit einem sehr charmanten TV-Spot (Kreation: Santo, Buenos Aires). Im Mittelpunkt dabei: Der Papa einer frisch gebackenen Klein-Familie, der mit Frau und Baby allerlei Tücken und neue Herausforderungen meistern muss - und dabei nicht immer eine glückliche Figur abgibt.
Das 60-sekündige Commercial beginnt mit dem positiven Schwangerschaftstest und der gemeinsamen Freude über den erwarteten Nachwuchs. Dann geht alles Schlag auf Schlag: Auf einmal ist das Baby da und hält vor allem den jungen Vater vollkommen auf Trab. Die gemeinsame Wohnung ist nicht mehr wiederzuerkennen, die romantische Zweisamkeit geht mehr und mehr flöten, der Schlafrhythmus ist auf den Kopf gestellt. Und nach ein paar Jahren kommt der nächste positive Test - und mit der Reaktion des Vaters entfaltet der Spot seine ganze starke Botschaft.
Mit der Kampagne bewirbt das Unternehmen
sein Produkt "Life", das seit verganenem Sommer im argentinischen Markt getestet wird. Das Besondere: Coca-Cola verzichtet dabei ganz auf Zucker und setzt stattdessen auf den pflanzlichen Süßstoff Stevia. Dabei wird durch das grüne Label des Produkts suggeriert, dass es sich bei der "Coke Life" um eine gesündere Variante der Limonade handelt.
Bei Santo in Buenos Aires zeichnen die Executive Creative Directors
Maximiliano Anselmo, Sebastian Wilhelm, Lucas Panizza und
Matias Ballada verantwortlich. Produziert wurde der Spot von
Jose Bustos, Regie führte
Pucho Mentasti.
tt