Das Logo am Stammwerk in Wolfsburg ziert derzeit ein Siegerband (Bild: Greenkern)
Seit rund einem Jahr begleitet die Berliner Agentur Greenkern nun schon das Rallye-Engagement von Volkswagen. Jetzt - zum Ende der FIA World-Rally-Championship-(WRC)-Saison - geben Agentur und Kunde noch einmal richtig Gas: Der doppelte Weltmeister-Titel wird mit einer publikumswirksamen Kampagne gefeiert, die alle bisherigen Kommunikationsaktivitäten noch einmal übertreffen soll.
WRC-Neuling Volkswagen gewinnt nicht nur die WM-Titel für
Sébastian Ogier und
Julien Ingrassia in der Fahrer- und Beifahrerwertung, sondern auch die Hersteller-Meisterschaft. Damit legt der Wolfsburger Automobilkonzern das beste Debüt in der Geschichte der WRC hin. Die Kampagne rund um den Rallye-Sieg besteht aus zahlreichen Komponenten: Neben einem 60-sekündigen TV-Spot, der auch online eingesetzt wrid (Produktion:
Trigger Happy Productions), gibt es Anzeigen in allen relevanten Tageszeitungen und Magazinen, Plakate, Flughafenkommunikation, Banner auf diversen Websites sowie spektakuläre Großinstallationen.
So wird beispielsweise das historische VW-Logo am Werkskraftwerk erstmals in der Geschichte des Unternehmens für die Markenkommunikation genutzt. Ein blau-weißes Siegerband ziert seit dieser Woche das 12 Meter breite Logo. Die VW-Heimatstadt Wolfsburg wird zudem mit Extra-Schildern an allen Zufahrtsstraßen zur "Stadt des Rallye-Weltmeisters" erklärt. Außerdem lassen die Rallye-Fahrer in dem vom ICE aus sichtbaren Mittellandkanal die Korken knallen: Aus einem XXL-Plakat direkt am Kanal wird mit Wasser und Druck eine Champagner-Fontäne nachgebildet.
Auch online gibt das Kommunikationsteam noch einmal mächtig Gas: Auf der Kampagnen-Website
Rallytheworld.com können sich die User mithilfe der "Fan Car"-Applikation auf einem Rallye-Fahrzeug verewigen. Das so erzeugte Mosaik bestehend aus 3999 Fan-Fotos wird als Design auf dem Original-Renn-Polo von
Andreas Mikkelsen angebracht, der darin die letzte WRC-Etappe in Großbritannien vom 14. bis 17. November meistern wird. Interaktive Elemente bietet zudem
die Facebook-Fanseite.
Bis dato richtete sich die Kampagne vornehmlich an die Rennsport-affine Zielgruppe. Für die hatte der Online-Auftritt während des gesamten Jahres allerdings so einiges zu bieten. So hat das Greenkern-Team rund um Kreativchef
Andreas Henke im Auftrag von Volkswagen rund 60 Web-Filme realisiert. Die Rallye-Homepage bietet zudem zahlreiche interaktive Elemente, darunter ein Online-Game. Greenkern-Gründer
Daniel Simon zeigt sich begeistert über die im Laufe des Jahres lancierten Kommunikationsbausteine: "Es ist schon erstaunlich, was ein passioniertes Team unter einem Agenturdach mit einem tollen Kunden wie Volkswagen in einem überschaubaren Zeitraum alles auf die Beine stellen kann. Die einzigen Bedingungen sind großartige Ideen und der Mut, sie auch gemeinsam anzupacken. Diese Kombination sollte es öfter geben."
bu