Künstliche Verknappung ist eine der einfachsten und zugleich effizientesten Marketingstrategien - weshalb die Fast-Food-Kette Wendy's ihre beliebten Pretzel-Burger zum Leidwesen der Kunden kurzerhand aus dem Programm genommen hat. Nun ist der Beststeller wieder zurück und wird von Wendy's mit einer gesungenen Liebeserklärung im 1990er-Jahre-Stil beschenkt. Der Clou: Der Songtext setzt sich ausschließlich aus Tweets zusammen.
Wie gut die Pretzel-Sandwiches ankamen, lässt ein Blick in die sozialen Netzwerke erahnen: Unzählige Menschen etwa twitterten über den Pretzel-Burger - und das derart überschwenglich, dass
Wendy's daraus prompt eine Online-Kampagne strickte. Unter dem Hashtag #PretzelLoveSongs sammelte die Fast-Food-Kette die Tweets und ließ sie von Ex-Boygroup-Star
Nick Lachey in Schnulzenform vortragen. Es folgten noch vier weitere Love Songs - Wendy's nennt diese Art des Content-Recyclings "Written by your Comments".
Zum diesjährigen Comeback der Laugen-Burger spendiert der Fast-Food-Laden seinem Bestseller - 2013 wurden in den USA insgesamt über 50 Millionen Pretzel Buns verkauft - ein gesungenes Duett im 1990er Jahre R'n'B-Stil, Titel: "Desire". Folgen sollen noch weitere Aufschläge der gesungenen Tweets. Unter anderem hat Wendy's die Band
Boyz II Men und den kubanischen Liedemacher
Jon Secada dafür gewinnen können - beide Acts wollen 2014 übrigens noch ein neues Album auf den Markt bringen. Kreiert hat die Kampagne die Digitalagentur
VML aus WPP-Netzwerk.
fam