Auftritt des Tages

Coca-Cola sorgt mit "Dronevertising" für Happiness in Singapur

-
-
Teilen

Kleine Drohnen zur Auslieferung von Paketen sind seit geraumer Zeit in aller Munde - spätestens seit Amazon-Gründer Jeff Bazos ankündigte, dass auch der Online-Riese künftig Teile seiner Lieferungen auf diese Weise an den Kunden bringen wolle. Da überrascht es nicht, dass jetzt auch Coca-Cola und Ogilvy & Mather dem Trend folgen und erstmals Flugobjekte zum Übersenden von Grußbotschaften an einsame Bauarbeiter in den Hochhäusern Singapurs nutzen.

Mit der Aktion, die von der Organisation Singapore Kindness Movement unterstützt wurde und die Coca-Cola in einem Casefilm auf Youtube dokumentiert, will das Unternehmen die vielen Migranten in Singapur würdigen, die tagtäglich in den Hochhäusern arbeiten - und von den Menschen in der Stadt scheinbar doch übersehen werden. Weit weg von ihren Familien soll dabei wenigstens eine Dose Coke und die gut gemeinten Grüße via Polaroidfoto für "Happiness" sorgen.

Der Stunt ist der Teil der internationalen Coca-Cola-Kampagne "Where Will Happiness Strike Next?", mit der der Getränkeriese weltweit in Großstädten für überraschende Momente sorgt. Auf Agenturseite zeichnen Eugene Cheong (Chief Creative Officer), Melvyn Lim (Executive Creative Director), Daphne Tann, Raziff Lau (Art Directors), Martin Loh sowie Augustus Sung (Copywriters) verantwortlich. Die Produktion kommt von Hogarth Worldwide und One Dash 22. Regie führte Sanjay Reeves. tt
stats