Coca-Cola erzählt dazu auf einer
Microsite die Geschichte von "Kickfair"-Gründerin Stefanie Biester und stellt neben der Protagonisin auch einige Jugendliche aus dem Projekt vor. Im Mittelpunkt des Projekts steht neben dem runden Leder das gesellschaftliche Miteinander, Zukunftsperspektiven und die Möglichkeit, sich gemeinsam zu engagieren.
Mit "Sei verrückt, mach' anderen eine Freude" hat sich Coca-Cola zum Ziel gesetzt, anhand positiv verrückter Wohltäter wie Biester Inspirationen zu spontaner Freundlichkeit zu geben, die auf der Website der Marke zu bestaunen sind. Übrigens gibt es bereits ein zweites Beispiel aus Deutschland: Gemeinsam mit dem Blogger
Maik Zehrfeld hat das Unternehmen an unüblichen Orten in Hamburg Schaukeln aufgehängt (siehe unten) - ganz nach dem Vorbild des US-Künstlers Jeff Waldman aus dem
internationalen Coke-Spot zur Aktion.
tt Für die Mediaplanung zeichnet
Mediacom, Düsseldorf, verantwortlich. PR- Social-Media-Maßnahmen verantwortet
Fischer Appelt, Hamburg. Die Post-Produktion kommt von
NHB, Berlin.
Mobilnutzer sehen das Video unter:
http://youtu.be/YuRNTpVSZ9o