"Aufmerksamkeit darf man nicht teilen"

Warum Bausenwein + Strohmaier einen dramatischen Unfall zeigt

BG ETEM inszeniert einen dramatischen Unfall an der Frankfurter Hauptwache
Screenshot Youtube
BG ETEM inszeniert einen dramatischen Unfall an der Frankfurter Hauptwache
"Aufmerksamkeit darf man nicht teilen": Unter diesem klugen Motto wollen die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) und die Agentur Bausenwein + Strohmaier zeigen, dass realistische Bilder eine stärkere Wirkung haben als der erhobene, mahnende Zeigefinger - und inszenieren einen dramatischen Verkehrsunfall in der Frankfurter Innenstadt.
Teilen

Aufmerksamkeit darf man nicht teilen

Der 80-sekündige Online-Film präsentiert das dichte Treiben an der Hauptwache in Frankfurt zur Mittagszeit und fokussiert sich auf zwei Akteure: Einen Autofahrer, der es ganz offensichtlich eilig hat, und einen Fußgänger, der mit Kopfhörern telefoniert und wenig von seiner Umwelt wahrnimmt. Nachdem letzterer über einen Zebrastreifen hastet und das Auto dank einer Vollbremsung gerade noch rechtzeitig zum Stehen kommt, passiert der tragische Unfall mit zwei "Unbeteiligten".

Mit der Botschaft "Aufmerksamkeit darf man nicht teilen. Nicht im Straßenverkehr. Nicht bei der Arbeit" will die gesetzliche Unfallversicherung für die Gefahren von Ablenkungen im Verkehr sensibilisieren, die laut Deutschem Verkehrssicherheitsrat rund ein Drittel aller Unfälle verursachen. Gemeinsam mit der verantwortlichen Agentur Bausenwein + Strohmaier wollte man dabei ganz bewusst die dramatischen Folgen von Ablenkung zeigen, ohne mahnend den Zeigefinger zu erheben: "Wir möchten, dass der Zuschauer nachdenkt und selbst eine Entscheidung trifft", sagt Holger Zingsheim, Leiter der Kommunikations-Abteilung der BG ETEM. Dabei soll sich der Spot vor allem an junge Berufstätige richten: "Jugendliche wollen keine ungefragten Ratschläge oder Ermahnungen, sie wollen selbst entscheiden."

Der Spot ist Teil der Kampagne "Ein Unfall ändert alles - Du bestimmst das Risiko", die die BG ETEM 2014 startete und die auf der Miscrosite Ein-Unfall-ändert-alles.de sowie in sozialen Netzwerken stattfindet. Bausenwein + Strohmaier zeichnet sowohl für die Kreation als auch die Produktion der Filme verantwortlich. Regie führte Managing Partner Thomas Bausenwein, Director of Photography ist Mirko Schernickau. tt
stats