"Astra Banner Blocker"

Kult-Biermarke nimmt das Internet für sich ein

Die Website des Hamburger SV mit den Astra-Bannern (Foto: Philipp und Keuntje)
Die Website des Hamburger SV mit den Astra-Bannern (Foto: Philipp und Keuntje)
Teilen
All jenen Internet-Usern, die schon immer mal nervige Ad-Banner im Netz durch Werbung für ihre Lieblingsbiermarke Astra ersetzen wollten, macht die Hamburger Kiez-Sorte pünktlich zu Weihnachten das passende Geschenk: Mit dem kostenlosen "Astra Banner Blocker" verschwinden sämtliche Online-Banner auf Websites und werden durch rund 400 verschiedene Astra-Anzeigen ersetzt. Entwickelt wurde das Tool von der langjährigen Stammagentur Philipp und Keuntje.

Den Astra Banner Blocker gibt es kostenlos auf der Website der Biermarke (Foto: Philipp und Keuntje)
Den Astra Banner Blocker gibt es kostenlos auf der Website der Biermarke (Foto: Philipp und Keuntje)
Die vielfältigen Banner bestehen aus insgesamt 20 Motiven, mit denen die Marke seit 1999 geworben hat. Dabei soll die Anzahl der Movie und Formate kontinuierlich ausgebaut werden - "bis zum Ende des Internets", wie es in der offiziellen Mitteilung vielversprechend heißt. Der Banner Blocker ist ab sofort für die gängigen Browser Chrome, Safari und Firefox erhältlich.

Mit dem Webtool trifft Astra einen Nerv: Schließlich liegt die Ad-Blocker-Debatte kaum länger als ein halbes Jahr zurück. Für viele Fans der Marke, die regelmäßig mit auffälligen Anzeigenkampagnen aufwartet, dürfte der Astra Banner Blocker da eine willkommene Alternative sein.

Für die Kreation zeichnen Sönke Schmidt, Philip Wienberg (beide Kreativdirektion), Anna Lena Thomsen, David Schubert, Percy Lautenbach (alle Art) und Hagen Dohr (Text). Die Programmierung des Banner Blockers übernahm Drid. Der Display-Advertising-Spezialist ist seit 2012 strategischer Partner von Philipp und Keuntje. tt

Die HSV-Website ohne eingesetzten Astra Banner Blocker (Foto: Philipp und Keuntje)
Die HSV-Website ohne eingesetzten Astra Banner Blocker (Foto: Philipp und Keuntje)
stats