Ascential plc

Besitzer der Cannes Lions bestätigt Börsenpläne

Die Cannes Lions kommen an die Börse
Cannes Lions
Die Cannes Lions kommen an die Börse
Wie Mitte der Woche gemeldet, will der Eigentümer der Cannes Lions tatsächlich an die Börse. Die Londoner Ascential Group hat entsprechende Pläne nun offiziell bekannt gegeben. Der für Februar geplante Börsengang soll dem Unternehmen etwa eine Milliarde Pfund einbringen.
Teilen
"Als Team haben wir ein Unternehmen geschaffen, das führend darin ist, Fachkräfte durch unsere Ausstellungen, Festivals und Informationsdienste zu informieren und zu vernetzen", so Ascential-CEO Duncan Painter. "Der IPO ist ein spannender und logischer Schritt, um unseren Schwung beizubehalten." Der Absichtserklärung zufolge will das Unternehmen durch den Börsengang 200 Millionen Pfund (rund 265 Millionen Euro) einsammeln. Die Marktkapitalisierung würde dann 800 Millionen Pfund betragen.

Derzeit gehört Ascential, vormals Top Right Group, der Private-Equity-Firma Apax Partners und der Guardian Media Group, die unter anderem die britische Tageszeitung "The Guardian" herausgibt. Die Umfirmierung hatten Beobachter bereits als Anzeichen für einen bevorstehenden Börsengang gedeutet. Neben den Cannes Lions besitzt Ascential 17 Magazine, den Marktforscher WGSN und Großbritanniens größte Handelsmesse Spring/Autumn Fair. Im Jahr 2014 machte das Unternehmen einen Umsatz von 312,7 Millionen Pfund und erzielte einen Gewinn von 85,3 Millionen Pfund (etwa 113 Millionen Euro).

Das Dokument, das Ascentials "Intention to float" (also den Plan, an die Börse zu gehen) verkündet, beinhaltet auch interessante Zahlen zu den Cannes Lions. Der genaue Umsatz wird zwar nicht genannt. Allerdings wird aufgeschlüsselt, wie sich die Einnahmen des weltgrößten Kreativfestivals im Jahr 2014 verteilen. Demnach kamen 41 Prozent des Umsatzes aus Einreichungen, 44 Prozent aus Teilnahmegebühren und 7 Prozent aus Sponsoring. Die restlichen 8 Prozent fielen unter die Kategorie "Sonstiges". ire
stats