Die Anzeige von Grabarz & Partner zu Ehren des "Bulli" (Foto: Grabarz & Partner)
Ehre, wem Ehre gebührt: Mit einer ganzseitigen Abschiedsanzeige in der "Bild am Sonntag" haben Volkswagen Nutzfahrzeuge und die Kreativagentur Grabarz & Partner den Kult-Bus Kombi gewürdigt, der unter dem Kosenamen "Bulli" weltweite Bekanntheit erlangt hat.
Die Anzeige charakterisiert den generationenübergreifend beliebt gewordenen Bus mit humorigen, chronologisch angeordneten Schlagsätzen wie "Geboren im beschaulichen Hannover", "Das personifizierte Wirtschaftswunder" oder "Wohnzimmer der Hippies". Der letzte Satz "Rente in Rio" spielt auf den Produktionsort Brasilien an, wo der letzte "Bulli" nach 56 Produktionsjahren vom Band gelaufen ist.
Bei Grabarz & Partner zeichnen
Ralf Heuel (Geschäftsführer Kreation),
Diana Sukopp (Group Head Kreation),
Alexander Michaelsen (Text) sowie
Sönke Jansen und
Matthias Khaled Baare (Art Directors) verantwortlich.
Der Volkswagen Kombi wurde seit 1957 in der Nähe von Sao Paulo gebaut und war das erste VW-Modell aus brasilianischer Fertigung. Insgesamt wurden 1,12 Millionen Fahrzeuge produziert - alle per Hand und ohne den Einsatz von Robotern. Neue Sicherheits- und Abgasvorschriften zwangen Volkswagen nun zur Einstellung der Produktion.
tt