"Die zwei Arbeiten, die für den Titel Junior des Jahres in Frage gekommen wären, waren mit Gold in ihrer Kategorie schon spendabel gut bedient. Für einen Hauptpreis fehlte es ihnen an Regelbruch und genereller Überraschung. Auch und besonders im Vergleich zu den Gewinnern der Vorjahre", fasst Nachwuchsjury-Chef Guido Heffels zusammen.
Über die Auszeichnung als Student des Jahres kann sich das Team
Yvonne Moser,
Lilli Scheuerlein und
Laura Market freuen. Sie überzeugten die Juroren mit der Semesterarbeit "Fluchtatlas". "Die Arbeit zeigt das Thema Flucht wie einen Atlas, den wir aus der Schule kennen. Der Fluchtatlas macht deutlich, dass da jemand ein Thema auf charmante und wirklich handwerklich gelungene Art übersetzt", sagt Heffels.
„Die zwei Arbeiten, die für den Titel Junior des Jahres in Frage gekommen wären, waren mit Gold in ihrer Kategorie schon spendabel gut bedient. “
Guido Heffels
Talent des Jahres ist
Michael Ullrich, der mit seiner Abschlussarbeit "Helgoland – Tourismusdestination in der Nebensaison" in der Kategorie ganzheitliche Kommunikation ins Rennen gegangen war. "Höher. Schneller. Weiter. Unsere Welt ist hektisch, laut und stressig. Statt Yoga in Indien, Wellness auf den Balearen oder Drogen zum Feierabend empfiehlt diese hervorragend gestaltete Abschlussarbeit allen Opfern der bundesdeutschen Leistungsgesellschaft sehr glaubhaft und überzeugend Helgoland als eine sehr naheliegende Möglichkeit der Entschleunigung“, begründet die Jury ihre Wahl.
Mehr zum Thema
Kreativjunioren
ADC bringt Nachwuchsranking an den Start
Um die Resonanz auf seinen Nachwuchswettbewerb anzukurbeln, hat der ADC ein Nachwuchsranking geschaffen, dass die engagiertesten Agenturen und Hochschulen der letzten Jahre sichtbar macht.
Insgesamt wurden von Studenten, Absolventen und Junioren aus Agenturen mit maximal zwei Jahren Berufserfahrung rund 400 Arbeiten eingeschickt. Die Jury hat an den Nachwuchs 16 goldene, 20 silberne und 36 bronzene Nägel vergeben. Außerdem gab es 45 Auszeichnungen.
Wer die Nachwuchsarbeiten selbst begutachten will, kann das in der ADC-Ausstellung tun, die noch bis 23. Mai zu sehen ist. Am Freitag fährt der ADC zudem ein anspruchsvolles Nachwuchsprogramm aus, das neben einem Kongress auch Formate wie Speed Recruiting umfasst.
ems