ADC Deutschland

Ehrentitel gehen an Christoph Niemann, Martell Beck und Stefan Kolle

Christoph Niemand wird ADC Ehrenmitglied
ADC
Christoph Niemand wird ADC Ehrenmitglied
Seit 1979 vergibt der Art Directors Club für Deutschland den Titel des ADC Ehrenmitglieds. 2017 geht dieser an den Illustrator, Grafiker und Künstler Christoph Niemann. Zudem wird bei der "ADC Night of Honour" am 1. März 2018 in Frankfurt am Main Martell Beck von den Berliner Verkehrsbetrieben BVG als ADC Kunde des Jahres ausgezeichnet. Der im September verstorbene Kolle-Rebbe-Gründer Stefan Kolle wird für sein Lebenswerk geehrt.
Teilen
Als Ehrenmitglied zeichnet der ADC Persönlichkeiten aus, die über Jahre hinweg in der Kreativbranche Herausragendes geleistet und mit ihrer Arbeit Maßstäbe gesetzt haben. Laut ADC zeichnet sich Preisträger Christoph Niemann insbesondere durch seinen unverwechselbaren Blick auf den Alltag aus. Niemann lasse "dreckige Socken zu Dinosauriern, Teebeutel zu Anzügen und Krokodilzähne zu Glockenspielen" werden, heißt es in der Begründung aus dem ADC Mitgliederkreis. Seine Arbeiten zieren die Cover von "The New Yorker", "New York Times" und des "Zeit Magazins". Zu den ADC Ehrenmitgliedern zählen Persönlichkeiten wie Jan Böhmermann, Vicco von Bülow, Christoph Schlingensief, Michael Ballhaus, Wim Wenders und Ellen von Unwerth.

Martell Beck, Bereichsleiter Marketing und Vertrieb der Berliner Verkehrsbetriebe BVG, wird als Kunde des Jahres ausgezeichnet. "Beck umarmte die Fahrgäste mit 'Weil wir Dich lieben' und löste einen (kalkulierten) Shitstorm als Kampagnenauftakt zur Neupositionierung des Unternehmens aus. So viel kreativen Mut beweisen wenige und das auch noch in einem öffentlich-rechtlichen Betrieb", so die Begründung des ADC. Zu den bisherigen Titelträgern gehören unter anderem Hans-Christian Schwingen (Deutsche Telekom), Giovanni di Lorenzo (Die Zeit), Frank Mahler (Hornbach) und Bernhard Neumann (Audi).

Der im September verstorbene Kolle-Rebbe-Gründer Stefan Kolle erhält posthum zudem eine Ehrung für sein Lebenswerk. Seit der Gründung im Jahr 1994 hat Kolle die Hamburger Agentur zu einer der größten Kreativschmieden des Landes ausgebaut. Zu den Kunden von Kolle Rebbe gehören Marken wie Audi, Lufthansa und Netflix. Mit seinem Tod habe die Werbebranche "einen wunderbareren Menschen, außergewöhnlicher Kreativen, visionären Unternehmer und leidenschaftlichen Gestalter verloren, der es liebte, Dinge unermüdlich in jedem Detail immer weiter zu perfektionieren", so der ADC Mitgliederkreis. tt



stats