"O' zapft is'" - also fast. Am Samstag startet in München bereits zum 181. Mal das Oktoberfest. Der Pay-TV-Sender 13th Street nutzt die Wiesn-Stimmung für eine Markenkampagne in eigener Sache und bedient sich gemeinsam mit seiner Agentur Hello bei einem sehr beliebten Oktoberfest-Mitbringsel: dem Lebkuchenherz.
Auf den Plakatmotiven, die in unmittelbarer Nähe zum Wiesn-Gelände platziert werden, sind allerdings Herze mit weniger traditionellen Sprüchen zu sehen: Statt "I mog di" oder "Spatzl" heißt es in der 13th-Street-Kampagne "Dein Herz gehört mir" und "Schön, dass es dich nicht mehr gibt" - Tatwaffen gleich inklusive. Die Motive spielen auf die Ausrichtung des Bezahlsenders an, der sich voll und ganz dem Thema Thrill & Crime widmet. 13th Street gehört zum Medienkonzern
NBC Universal.
Die Motive hängen in der Nähe des Festgeländes
"Es gibt schlimmere Verbrechen als die hohen Bierpreise auf der Wiesn. Nämlich Tag für Tag auf 13th Street", sagt
Daniel Hormes, verantwortlicher Kreativdirektor bei der Münchner Agentur Hello. Flankiert wird der Auftitt durch Infoscreens in den U- und S-Bahnen der bayerischen Landeshauptstadt.
fam Der Pay-TV-Sender 13th Street gehört zu NBC Universal