Die vier Kampagnenmotive zeigen Szenen mit ungeklärten Situationen. Diese sollen Passanten dafür sensibilisieren, nicht wegzuschauen, sondern im Zweifel den Notruf 110 zu wählen. Ab sofort sind sie als Plakate mit dem Claim "Im Zweifel 110" in ganz Düsseldorf zu sehen. Weitere Werbemaßnahmen seien bereits in Vorbereitung, so die ebenfalls in Düsseldorf ansässige Agentur, die seit 12 Jahren für den Kriminalpräventiven Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf (KPR) aktiv ist.
Zu den Verantwortlichen der Kampagne gehören die Kreativdirektoren Matthias Eickmeyer und Nadine Schlichte, Ben Frischen (Art Direktion), Jette Heistermann (Text) und Kordula Röckenhaus (Illustration). Die Beratung verantworten Geschäftsführer Rolf Schrickel sowie Markus Machholz.
jm