Neu im Portfolio sind der Pharmakonzern
Bayer-Schering, die Geländewagenmarke
Land Rover, die Colgate-Tochter
Gaba sowie der Unterhaltungs- und Haushaltselektronikhersteller
LG Electronics. Für Bayer Schering haben die Frankfurter zusammen mit dem US-Team der Agenturgruppe eine weltweite Einführungskampagne für ein neues Verhütungsmittel entwickelt. Dem Etatgewinn war ein Pitch unter drei Agenturen vorausgegangen.
Bei Land Rover übernimmt Y&R den Deutschland-Etat von der Düsseldorfer WPP-Schwester
Gramm. Der weltweite Etat befindet sich bereits in den Händen der Agenturgruppe
Young & Rubicam Brands und wird jetzt auch hierzulande dort gebündelt. Dazu wird ein neues Team gebildet, das zum Teil auch aus Dialogspezialisten der Schwesteragentur
Wunderman besteht, die schon seit längerem für Land Rover arbeitet.
Für Gaba agiert Y&R europaweit als sogenanntes Center of Excellence. Die Kampagne läuft unter anderem in Deutschland, Italien und Großbritannien. Gaba stellt Zahnpflegeprodukte wie Elmex, Aronal und Meridol her. Das Unternehmen gehört zum Colgate-Palmolive-Konzern, der bereits auf der Kundenliste von Y&R steht.
Bei LG Electronics profitiert die deutsche Niederlassung von einem Gewinn des Networks. So ist Y&R für die weltweite Umsetzung der von der kreativen Leadagentur
Bartle Bogle Hegarty entwickelten Maßnahmen verantwortlich. Außerdem ergänzen die Frankfurter regionale und lokale Maßnahmen.
Unterdessen wird die seit längerer Zeit geplante Übernahme einer Handelsmarketing-Agentur konkret. Die entsprechenden Verhandlungen befinden sich laut CEO
Norbert Lindhof in der letzten Phase: "Das Geschäft sollte noch im Januar über die Bühne gehen." Strittig seien lediglich einige finanzielle Punkte.
Positiv fällt auch die Bilanz des letzten Geschäftsjahres aus. Lindhofs Angaben zufolge erhöhte sich der Umsatz um 13 Prozent. Damit lag die Agentur nur knapp unter den erwarteten 15 Prozent. Die Gewinnmarge war zweistellig. Genaue Zahlen nennt Lindhof mit Verweis auf das US-Börsengesetz Sarbanes-Oxley nicht. Der Agenturchef führt das Umsatzplus vor allem auf das Neugeschäft zurück - unter anderem von
Pioneer,
Alfa Romeo und
Bel.
Für Bel startet Y&R dieser Tage eine TV-Kampagne, welche die Käsemarke Mini Babybel bewirbt. Der Spot entstand in Zusammenarbeit mit Y&R Paris. Gedreht wurde der 20-Sekünder von
La Franco American Films unter der Regie des Portugiesen Bruce Par Amore. Der Werbefilm wird ab Mitte Januar in Österreich und ab Ende Januar in Deutschland auf allen reichweitenstarken Sendern zu sehen sein.
Mehr zum Thema lesen Sie in HORIZONT-Ausgabe 1-2/2008, die am 10. Januar erscheint.