Im Rahmen des 14. Internationalen Kurzfilmfestivals Interfilm wurde zum ersten Mal der
Viral Video Award Forward verliehen. Die Agentur
Zucker Kommunikation in Berlin hatte den Wettbewerb zusammen mit dem Veranstalter des Festivals ausgeschrieben und aus den insgesamt 500 Einreichungen eine Shortlist erstellt. Gut zwei Wochen lang konnte das Publikum über seinen Favoriten unter den 24 Finalisten abstimmen. Die meisten Stimmen erhielt der Film
"Extreme Catapulting", den die Münchner Agentur
Webguerillas für die Automarke
Mini realisiert hat. Regie führte
Jan Litzinger.
Obwohl die Einreichungen nicht die Voraussetzung eines realen Kunden erfüllen mussten, gewinnt mit "Extreme Catapulting" eine Auftragsarbeit aus dem Bereich Werbevirals den ersten Forward. "Die Arbeit für Mini hat richtig Spaß gemacht, weil der Kunde den Mut hatte, uns endlich mal etwas richtig Verrücktes machen zu lassen", sagt
Colin Conrad, Kreativdirektor bei den Webguerillas.
Neben dem Publikum wählte eine Fachjury ihren Sieger unter den Virals aus. Der Journalist
Harald Martenstein sowie
Johnny Haeusler, Blogger bei
Spreeblick.com, und
Matthias Blüm, Leiter der Videoplattform
Clipfish.de vergaben ihren Forward an den Film
"Die Mantaverschwörung" von
Joh Kuemmel. Lobende Erwähnung fand außerdem das Projekt
"Mediaspree versenken" von der
Pappsatt Crew Berlin. Derselbe Film landete beim Publikum auf Platz 2.
jf