Selbst Bild.de trauert mit. HORIZONT-Chefredakteur Volker Schütz über das Beileid für eine Agentur, die zuletzt nur ein Zombie war.
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose. Doch S&J ist nicht S&J ist nicht S&J. Die Trauer ist groß. Nachrufe gibt es im Dutzend, und Facebook bekommt mit der
S&J-Trauerseite jede Menge neuer Fans aus dem Kreativlager. S&J war die Agentur, die den Deutschen beibrachte, dass TV-Werbung kreativ und unterhaltsam sein kann. S&J war aber vor allen Dingen eine Agentur, die eine Generation von Kreativen und Beratern prägte. Die sitzen heute zum Großteil an den Schalthebeln der Werbemacht.
Doch bei allem Respekt: Die Trauerarbeit, die landlauf, landab geleistet wird, gilt nicht S&J aus dem Jahre 2010, sondern vor allen Dingen der Agentur, die uns die "90er Jahre verschönerte", wie der Ex-S&J-Mann Marc Wirbeleit in der
"Welt" richtig schreibt.
S&J der letzten Jahre - nach dem Verlust des Mercedes-Etats 2006, nach dem Einstieg der Elmshorner Beteiligungsfirma Avantaxx des Investors Lutz Schaffhausen im selben Jahr-, das war ein Agenturzombie mit einer Namenshülle, die an eine glorreiche Vergangenheit erinnerte. Der "gute Geist" von S&J - er lebt in anderen Agenturen weiter.
vs