Versteckte Botschaft: Wie Grey Kinder vor Misshandlung schützen will
vonJessica Becker
Dienstag, 07. Mai 2013
-
Teilen
Ein Plakat, zwei Botschaften: Mit einer intelligenten Outdoor-Kampagne macht derzeit die Agentur Grey in Spanien auf sich aufmerksam. Für die Hilfsorganisation ANAR haben sich die Kreativen einen Auftritt ausgedacht, bei der es allein auf die Perspektive des Betrachters ankommt.
Für die einen ist es ein ganz normales Plakat, für andere eine vielleicht lebensrettende Werbung. Steht ein Erwachsener vor dem Werbemittel, sieht dieser einen ganz normalen kleinen Jungen, dazu die Headline "Manchmal ist Kindesmisshandlung nur für das leidende Kind selbst sichtbar". Schaut sich dagegen eine Person, die kleiner als rund 130 Zentimeter ist, die Outdoor-Idee an, so tauchen im Gesicht des abgebildeten Jungen plötzlich blaue Flecken und Beulen auf. Die abgedruckte Botschaft ist eine völlig andere: "Wenn dich jemand verletzt, ruf uns an und wir helfen dir". Direkt daneben ist die Notrufnummer der Hilfsorganisation zu sehen.
Die Absicht der cleveren und aufmerksamkeitsstarken Kampagne ist klar: Das Plakat soll Missbrauchsopfer ermutigen, sich gegen ihren Peiniger zu wehren. Dass die Botschaft quasi "versteckt" ist, ist zudem vorallem in Situationen hilfreich, in denen das Kind zusammen mit dem Täter unterwegs ist.
Für den gewünschten Effekt nutzt Grey den sogenannten Lentikulardruck - auch als Linsenraster bekannt. Hierbei wird über optische Linsen oder Prismen ein 3D-ähnlicher Eindruck erzeugt, wenn das Bild von verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird. Eingesetzt wird dieses Prinzip auch bei brillenlosen 3D-Displays. jm