Vasata Schröder Florenz & Pfuhl präsentiert Erstlingswerk für Weltbild

-
-
Teilen
Nur wenige Wochen nach dem Etatgewinn zeigt Vasata Schröder Florenz & Pfuhl seine  erste Arbeit für die Verlagsgruppe Weltbild. Im Fokus der Kampagne steht ein TV-Spot für den E-Book-Reader der beiden Konzernschwestern Weltbild und Hugendubel.

Um das Produkt wie angekündigt mit den Attributen "Nähe, Authentizität und Emotionalität" zu bewerben, setzten die Hamburger Kreativen bei der Konzeption des Spots auf ein altbekanntes Marketingtool: Kinder. Frei nach dem Ansatz der Fernsehsendung "Dingsda" erklären die kleinen Testimonials, was ein E-Book-Reader so alles kann. Für die Produktion ist The Shack unter der Leitung von Producer Collin Spengler in Hamburg verantwortlich, Regie führte Mike Beims. An der Kamera stand Danny Podeus. Neben dem TV-Auftritt umfasst die Auftaktkampagne der Zusammenarbeit zwischen VSF & P Out-of-Home-Maßnahmen in der Nähe der Filialen sowie Radiowerbung.

Die Weltbild Verlagsgruppe gehört der katholischen Kirche und zählt mit einem Jahresumsatz von rund 1,6 Milliarden Euro zu den größten Medienunternehmen in Deutschland. Zum Konzern gehören unter anderem die Marken Jokers, Kidoh und buecher.de sowie die Buchandelskette Hugendubel. Im vergangenen Jahr hatte die Kirche als Reaktion auf die Kritik an Erotik-Titeln im Angebot des Verlags den Verkauf des Hauses angekündigt. Verkauft wurde Weltbild nicht, die Geschäftsstruktur soll allerdings in eine Stiftung umgewandelt werden. jf
stats