Thüringen setzt Imagekampagne von KNSK fort

-
-
Teilen
Die Imagekampagne für den Freistaat Thüringen geht in eine neue Runde. Nach der Pause im vergangenen Jahr fällt der Startschuss für die nächste Stufe des Auftritt am 16. März. Verantwortliche Werbeagentur ist KNSK in Hamburg. Neben Anzeigen kommen schwerpunktmäßig ein Imagefilm, Broschüren, Storybooklets und ein Hörbuch zum Einsatz. Zudem wird die Website das-ist-thueringen.de überarbeitet. Auch Außenwerbung an Flughäfen gehört zum Maßnahmenpaket.

Ziel der Kampagne ist es, Thüringen als modernes und lebenswertes Bundesland zu positionieren sowie potenzielle Investoren und Fachkräfte anzulocken. Leitmedium für den Auftritt ist "Der Spiegel". KNSK hat insgesamt neun Motive zu unterschiedlichen Themen des Freistaats entwickelt. Zuständige Mediaagentur ist Masterplan Media in Hamburg.

Thüringen hatte seine Mitte 2011 gestartete Imagekampagne ausgesetzt, nachdem sich herausgestellte, dass die drei Köpfe der rechtsextremen Terrorzelle NSU aus dem ostdeutschen Bundesland stammen. Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) sprach damals von einem "schweren Imageschaden für das Land". hor  
stats