Balkan-Slang oder deutscher Akzent? Erfolgreicher One-Night-Stand oder peinlicher Annäherungsversuch? Die neuen überraschenden Spots von KSNK für die Telefonauskunft Telegate erzählen gleich zwei Geschichten. Dafür mussten die Kreativen aus Hamburg aber nicht doppelt drehen, sondern sie arbeiteten mit einem besonderen Kniff.
Das Besondere an den Clips: Sie funktionieren sowohl vorwärts als auch rückwärts - und ergeben dabei jeweils einen völlig anderen Sinn. Dabei haben KNSK und die verantwortliche Produktionsfirma
Tony Petersen Film um Regisseur
Bode Brodmüller (Postproduktion:
NHB, Berlin) ganz ohne Trickeffekte und besondere Schnitte gearbeitet. Es wird nicht nur das Bewegtbild rückwärts abgespielt, sondern auch der Sound.
Mit den insgesamt vier Online-Filmen, die die Telefonauskunft unter der Nummer
11880 auf der eigens eingerichteten Kampagnenseite
invers.tv zeigt, will der Kunde nicht nur für seine klassischen Suchangebote unter der genannten Telefonnummer werben, sondern auch für den neuen Online-Service "Rückwärtssuche". Hierbei können durch die Eingabe von Festnetz- oder Mobilnummern unter
11880.com registrierte Teilnehmer ausfindig gemacht werden.
Auf Agenturseite um Geschäftsführer
Werner Knopf verantworten Kreativdirektorin
Claudia Bach, Texter Tobias Rabe sowie
Cornelius Dickmann und
Markus Hempel (Art) die Kreation. Die Programmierung übernahm
Gelee Royale Medien. KNSK arbeitet seit 2006 für Telegate.
jm