Nach dem Komplettverlust des Beiersdorf-Etats werden bei TBWA erste Konsequenzen sichtbar. Anfang der Woche hat CEO Sven Becker mehr als 20 Mitarbeitern gekündigt. Ungefähr die gleiche Anzahl verlässt die Agentur auf anderem Weg, sodass die Omnicom-Agentur rund 40 Stellen streicht.
Auch in der Führung gibt es Abgänge: Der bisherige Standortchef
Christian Meichsner, der auch der zentrale Ansprechpartner für Beiersdorf war, wird seinen Posten aufgeben. Ob er eine andere Position im Network übernimmt oder die Gruppe verlässt, ist nach Auskunft der Agentur noch nicht entschieden. Fest steht dagegen, dass Geschäftsführer
Lars Trzebiatowsky geht. Er hat sich entschlossen, das Angebot einer anderen Agentur anzunehmen - offenbar noch vor der Entscheidung von Beiersdorf.
Wie es am Standort Hamburg künftig weiter gehen soll, will TBWA noch nicht öffentlich sagen. Vorerst dürfte der Schwerpunkt auf dem Bereich Pharma- und Healthcare-Kommunikation liegen. Das entsprechende Angebot heißt
TBWA Plus. Diese Einheit ist aus der Übernahme der Agentur Pluspool hervorgegangen. Unter der Leitung von
Karin Reichl kümmern sich rund 50 Mitarbeiter um Kunden wie Roche, Glaxo Smith Kline und Merck.
Das Geschäft der klassischen Agentur soll eine neue Führung ankurbeln. Nach Informationen von HORIZONT übernehmen
Carla Schmidt-von Groeling (Beratung) und
Diana Pauser (Kreation) die Standortleitung. Sie kommen aus den eigenen Reihen.
mam