Spot-Premiere: Erdmännchen werfen sich für den Renault Koleos in Schale

-
-
Teilen
Nach Toyota findet nun offenbar auch Renault Gefallen an tierischen Werbestars. Darauf deutet jedenfalls die globale Werbekampagne für den Renault Koleos hin, die Publicis Conseil Paris im Auftrag des französischen Autobauers entwickelt hat. Im Mittelpunkt des Auftritts steht ein TV-Spot, in dem es von wilden Kreaturen nur so wimmelt.



Die Hauptrolle in dem Commercial spielt ein Rudel Erdmännchen, das in der unendlichen Weite der südafrikanischen Savanne ein wenig ereignisreiches Dasein fristet. Als plötzlich ein Renault Koleos am Horizont auftaucht und auf seinem Weg über die triste Steppenlandschaft die Behausung der Erdmännchen passiert, löst dies eine Metamorphose der besonderen Art aus. Aus den wilden Kreaturen sind feinsinnige Bewunderer geworden, die - in edlen Zwirn gehüllt - Spalier stehen, um dem zweiten Renault-SUV nach dem Scénic RX4 die Ehre zu erweisen.

Verstärkt wird die Erhabenheit des Moments noch durch die Musik: Im Hintergrund des von Carnibird produzierten Werbefilms ist die Arie "Nessun dorma" aus der Oper Turandot von Giacomo Puccini zu hören - das ist exakt der Song, mit dem seinerzeit der inzwischen zum Opernsänger gereifte ehemalige Telekom-Botschafter Paul Potts bekannt wurde.

Zur wundersamen Verwandlung der Erdmännchen passt auch der Slogan “Wildly Civilised”, mit dem Renault am Ende des Commercials (Post Production: Mathématic) auf die beiden chararkeristischen Merkmale des Koleos - die Eleganz und die Robustheit - aufmerksam machen will.

Der in 3D gefilmte Spot wird noch bis 2012 in Deutschland, Belgien, Spanien, Algerien, Ungarn, der Slovakei und der Tschechischen Republik im TV ausgestrahlt. Darüber hinaus ist das Commercial im Internet zu sehen. mas
stats