Die Agentur soll sich auf die Region Greater China fokussieren, die neben China auch Hongkong und Taiwan umfasst. Um dort Fuß zu fassen, soll
Socialistic China einen "bedeutenden digitalen Dialog zwischen Marken und Konsumenten kreieren", wie es in einer Presseaussendung heißt. Havas-CEO
David Jones glaubt, dass eine neue Ära bevorsteht, in der chinesische Marken weltweit an Bedeutung gewinnen. Im Zusammenspiel mit der nächsten Welle der sozialen Innovation in China sei dies für Havas und seine Kunden mit enormen Chancen verbunden, hofft Jones.
Der designierte CEO von Socialistic China,
Brendan Tansey, gilt als Digital-Pionier. Der Agenturmanager war zuletzt als CEO von
Wunderman in Großbritannien tätig. Bei Havas ist er allerdings kein Unbekannter. Tansley war insgesamt 16 Jahre - von 1991 bis 2007 - für die Werbeholding tätig. 1995 hatte er die zu Havas gehörende Digitalagentur
Euro RSCG Interaction in Sydney gegründet. 2005 wurde stieg er zum CEO von Euro RSCG in Australien auf.
mas