Shackleton lässt Lotto-Träume wahr werden

-
-
Teilen
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit noch so gering ist - den süßen Traum vom plötzlichen Millionengewinn im Lotto hatte wahrscheinlich jeder schon mal. Die in der Regel leider rein hypothetische Frage, was man im Fall der Fälle denn bitte sehr mit dem vielen Geld und der plötzlich erlangten Unabhängigkeit anfangen soll, hat die in Madrid beheimatete Kreativagentur Shackleton für den spanischen Anbieter Euromillones Lottery in einem wundervollen TV-Spot beantwortet.



Das, was sich der Hauptdarsteller gegenüber seinem Chef erlaubt, würden sich wahrscheinlich viele schikanierte Angestellte auch gern mal herausnehmen. In dem von El Ranchito produzierten 65-Sekünder sitzt der junge Mann seinem hinter einem imposanten Schreibtisch thronenden Boss zunächst in der für einen Untergebenen typischen, ehrfürchtigen Haltung gegenüber, um dann aber eine Verwandlung zu durchlaufen, die vor allem für den Chef mehr als überraschend und unangenehm verläuft. Denn dieser wird von dem jungen Mann im wahrsten Sinne des Wortes zum Affen - Pardon - zum Clown gemacht.

Nach vollbrachtem Racheakt bricht der frischgebackene Lotto-Millionär aus dem Büro - und im übertragenen Sinne aus seinem bisherigen Leben - aus, um sich seine Träume zu verwirklichen, die dann wieder recht massentauglich sind. Gemeinsam mit seiner Liebsten genießt er ein Leben in völliger Freiheit, in dem weder Grenzen noch Risiken existieren. Am eindrucksvollsten zeigen das die Verbotsschilder, die explodieren und deren rote Splitter durch die Luft wirbeln wie einst die Rosenblätter im berühmten T-Mobile-Spot. Am Schluss setzen sich die beiden sogar gegen die Gesetze der Schwerkraft durch. mas
stats