Scholz & Friends macht Willy Brandt zum Star des neuen Berliner Flughafens

Willy Brandt begrüßt Barack Obama
Willy Brandt begrüßt Barack Obama
Teilen
Der 3. Juni 2012 dürfte fett im Kalender von Klaus Wowereit markiert sein. An diesem Tag öffnen die Pforten des neuen Flughafens Berlin Brandenburg. Heute hat Berlins regierender Bürgermeister zusammen mit dem brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck die Eröffnungskampagne für das Bauprojekt vorgestellt. Im Mittelpunkt der Kreation von Scholz & Friends Berlin steht der ehemalige Bundeskanzler (1969 bis 1974) und Namensgeber des Flughafens Willy Brandt.

"Willy Brandt begrüßt die Welt", so das Motto der Kampagne, die neben einem 100-sekündigen Imagefilm auch Plakate und Online-Maßnahmen umfasst. Pilot schaltet den Spot in der ARD, dem RBB und in Kinos der Hauptstadtregion. Die Plakatmotive werden von April bis Juni großflächig in Berlin und Brandenburg sowie auf zahlreichen Internetportalen zu sehen sein.

Der Werbeclip (Produktion: Bigfish, Postproduktion: Lug & Trug) zeigt die historischen und politischen Ereignisse, die laut Agentur den Bau des Flughafens erst möglich gemacht haben - darunter Brandts Kniefall in Warschau und die Feiern zum Mauerfall. Auf den Plakaten (Fotograf: Matthias Koslick, Postproduktion: Recom) trifft der 1992 verstorbene Friedensnobelpreisträger Reisende aus aller Welt aber auch Prominente wie den US-Präsidenten Barack Obama oder den DJ Paul van Dyk.

"Das größte Infrastrukturprojekt der Region Berlin Brandenburg kommunikativ zu begleiten ist eine besonders packende und schöne Aufgabe", so Matthias Spaetgens, Geschäftsführer von Scholz & Friends in Berlin. "Mit der Namensgebung des Flughafens war auch die Idee geboren: Willy Brandt begrüßt die Welt." Auf Kreativseite verantworten Wulf Rechtacek und Kim Rohrer die Kampagne, die Beratung übernahm Anke Heyser Ramos. jm

Die weiteren Motive finden Sie auf den folgenden Seiten

DJ-Legende Paul van Dyk
DJ-Legende Paul van Dyk


-
-


-
-


stats