Rund ein Jahr nach ihrer Gründung zieht die Frankfurter Kommunikationsagentur
Schillinger & Pankratz eine erste Zwischenbilanz. Die Agentur hat sich auf die Beratung von Unternehmen spezialisiert, die Sport- und Kultursponsoring im Premiumbereich betreiben. Nach der erfolgreichen Startphase wollen die Gründer nun vor allem weitere Kunden für ein Engagement im Golfsport gewinnen.
Die Agentur wurde im November 2010 von
Christian Pankratz und
Michael Schillinger gegründet. Schwerpunkt der Agentur ist nach eigenen Angaben die Kommunikationsberatung sowie Projektplanung und -implementierung im Bereich Sponsoring, PR und Event mit dem Fokus Sport- und Kultursponsoring. Aktuell betreuen Schillinger & Pankratz das Golf-Engagement von
Mercedes-Benz, die
ATP World Tour,
Sony Ericsson und
RC Deutschland.
"Vor allem in unserem stärksten Bereich, dem Golfsport, sehen wir unwahrscheinlich viel Potenzial. Die Nachfrage nach fundierter Beratung und Implementierung in diesem Bereich nimmt enorm zu", ist Mitgründer Michael Schillinger sicher. "Bisher wird dieser interessante Markt durch kleine Spezialanbieter dominiert, die direkt aus dem Golfsport kommen. Wir dagegen stehen zu 100 Prozent auf der Seite unserer Kunden und nutzen unsere Expertise und unser Netzwerk rein zu deren Nutzen."
Die beiden Gründer kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit bei der Frankfurter Kommunikationsberatung Schmidt und Kaiser und der Netzwerkagentur GMR Marketing. Pankratz betreute damals unter anderem das Tennis-Engagement von Mercedes-Benz, Schillinger verantwortete als Unitleiter bei GMR alle CSR-, Kultur- und Golfaktivitäten der Agentur. Schillinger & Pankratz beschäftigt am Standort in Frankfurt am Main aktuell acht Mitarbeiter.
dh