Saturn bestätigt Etatvergabe an Serviceplan Hamburg - und gibt Scholz & Friends einen mit

Zentrale von Media-Saturn in Ingolstadt (Foto: Unternehmen)
Zentrale von Media-Saturn in Ingolstadt (Foto: Unternehmen)
Teilen
Seit gut einer Woche ist die Nachricht bekannt, jetzt kommt die offizielle Bestätigung: Der Elektronikhändler Saturn arbeitet künftig mit der Agentur Serviceplan Hamburg zusammen. Die Vergabe erfolgt ohne Pitch. Serviceplan löst wie berichtet den bisherigen Etathalter Scholz & Friends ab, der die Metro-Tochter seit 2007 betreut hat.

In seiner Werbung will sich das Unternehmen stärker als Technikexperte positionieren und seine Botschaften gemäß dem Multichannel-Konzept noch besser auf die einzelnen Kanäle zuschneiden. "Mit dem Agenturwechsel setzen wir auf neue Impulse", sagt Carsten Strese, Geschäftsführer bei Media-Saturn Deutschland. Serviceplan Hamburg habe mit kreativen Ideen und einem schlüssigen Cross-Channel-Ansatz überzeugt. "In der neuen Kampagne werden wir das Thema Technikbegeisterung stärker besetzen und unsere Leidenschaft für technische Innovationen noch mehr in den Vordergrund rücken", so Strese weiter.

Nachdem Scholz & Friends seiner Enttäuschung über die Art und Weise des Etatverlusts in einer Anzeige Luft gemacht hat, kann sich auch Saturn einen Seitenhieb auf den bisherigen Etathalter nicht verkneifen. "Ausschlaggebend für den Wechsel zu Serviceplan ist zudem die Kompetenz der Agentur im Cross-Channel-Marketing", heißt es in der offiziellen Pressemitteilung, in der jegliche Dankesformeln an Scholz & Friends fehlen. Ähnliche Zweifel an der Multikanal-Kompetenz des damaligen Betreuers Kemper Trautmann (heute Thjnk) hatte die Schwestermarke Media-Markt bei der Trennung von der Hamburger Agentur Anfang 2011 geäußert.

Die erste von Serviceplan Hamburg verantwortete Kampagne soll der traditionelle Aufschlag im Herbst sein. Geschäftsführer Strese gibt die Leitlinie vor: "Dass wir über alle Kanäle hinweg - im Markt vor Ort, online und mobil - mit Kompetenz und Leidenschaft für die Kunden da sind, wird sich künftig noch stärker in unserer Kommunikation widerspiegeln." Auch Serviceplan-Kreativchef Alexander Schill hat sich mit dem Kunden viel vorgenommen: "Mit einer voll integrierten Aufstellung und einem neu formierten Innovationsteam werden wir Saturn in allen künftigen Herausforderungen perfekt betreuen. Wir versprechen: Zum Start gibt's eine richtig starke Kampagne über alle Kanäle hinweg." mam
stats