Samsung splittet den PR-Etat
Der Elektronikriese Samsung hat zwei neue PR-Agenturen für den deutschen Markt verpflichtet. Wie das zwar nicht offizielle, aber in der Regel gut informierte Samsung-Blog "All about Samsung" meldet, übernehmen die beiden Agenturen Faktor 3 in Hamburg sowie Fink & Fuchs in Wiesbaden die PR-Betreuung des koreanischen Konzerns. Sie lösen den bisherigen Etathalter Weber-Shandwick ab.
Dem Vernehmen nach wird der Etat geteilt. Faktor 3 soll sich um die Bereiche TN (Smartphone, Tablet etc.) und DI (Foto) kümmern. Fink & Fuchs ist demnach für den Bereich IT (Laptop, PC und Displays) sowie den B-to-B-Sektor zuständig. Beide Agenturen gelten als ausgewiesene Spezialisten für Technologie-Kommunikation. Die Konstellation ist auch insofern interessant, da Faktor 3 Fink & Fuchs
vor zwei Jahren bei deren langjährigen Kunden Microsoft abgelöst hat.
Eine offizielle Bestätigung für die jetzige Etatvergabe gibt es nicht. Eine Sprecherin von Samsung verweist allerdings darauf, dass in Kürze eine Pressemitteilung zum Thema verschickt werden soll. Für den bisherigen Etathalter Weber-Shandwick ist die Entscheidung ein herber Verlust. Die
Interpublic-Tochter hielt seit vier Jahren den gebündelten Deutschland-Etat des Unternehmens.
Aktualisierung: Inzwischen
bestätigt Samsung die Etatvergabe.
mam