Tempo übt sich im aktuellen Trend rund um Content Marketing und bringt seine Kampagne "Hygiene im Alltag" in die Buchhandlungen. Um herauszufinden, was in beliebten Urlaubsregionen wirklich höflich ist, haben sich acht Autoren auf die Reise begeben und schilden in "Die Kunst des höflichen Reisens" ihre Erfahrungen. Neben
Moritz Freiherr Knigge, Nachfahre des legendären Adolph Freiherr Knigge, trugen unter anderem der Krimiautor und Jurist Jörg Steinleitner sowie der Schriftsteller Philipp Tingler zu dem Werk bei.
Subtil verweist das Buch auch auf die Marke Tempo, eine Tochterfirma von
Svenska Cellulosa Aktiebollaget (SCA): Die 224 Seiten sind im traditionellen Corporate Design des Unternehmens gestaltet. So tauchen etwa die bekannten Tempo-Wolken und stellenweise auch das Markenlogo auf.
fam