Publicis gründet Agenturmarke Razorfish Healthware

Das Deutschlandgeschäft der neuen Organisation verantwortet Aleksandar Stojanovic
Das Deutschlandgeschäft der neuen Organisation verantwortet Aleksandar Stojanovic
Teilen
Das Agenturnetzwerk Publicis bündelt seine Kompetenzen im Bereich Gesundheitskommunikation: Razorfish Healthware heißt die neue Agenturmarke, die aus dem Zusammenschluss der Business Units Publicis Healthware International und Razorfish Health hervorgeht. Mit dem Merger hat das Network laut eigenen Angaben einen "schlagkräftigen, international agierenden Spezialisten für digitales Marketing und Markenführung von Pharma-, Medizintechnik- und Gesundheitsmarken" geschaffen.

So sieht das Logo der neuen Agenturmarke aus
So sieht das Logo der neuen Agenturmarke aus
Während sich Publicis Healthware International insbesondere auf die kreative Markenführung im digitalen Umfeld spezialisiert hat, liegt der Schwerpunkt von Razorfish Health auf die Entwicklung neuer Technologien, Web und Mobile Lösungen. Geleitet wird Razorfish Healthware mit weltweit 300 Mitarbeitern von Roberto Ascione.

Das Deutschlandgeschäft der neuen Organisation verantwortet Aleksandar Stojanovic, bislang Geschäftsführer von Publicis Healthware International Deutschland, das hierzulande mit einer eigenen Niederlassung in Düsseldorf vertreten ist. Razorfish mit Büros in Frankfurt und Berlin hat keine spezielle Gesundheitsausrichtung. jm
stats