Posterscope schickt Foto-Ausstellung "A Day in the World" rund um die Welt

Über 100000 Fotos haben Menschen weltweit bei ADay.org eingereicht
Über 100000 Fotos haben Menschen weltweit bei ADay.org eingereicht
Teilen
-
-
Bis heute zeigt die schwedische Non-Profit-Organisation Expressions of Humankind auf 85.000 digitalen Außenwerbeflächen weltweit, wie die Menschen auf dieser Erde leben. Mitte Mai startete die Stiftung ihre Initiative Aday.org und rief die Menschen weltweit dazu auf, ihren Alltag mit der Kamera festzuhalten. Mehr als 100.000 Fotos aus 165 Ländern wurden seitdem an die schwedische Organisation geschickt, die nun die besten 45 Aufnahmen in einer global synchronisierten Ausstellung zeigt. Die Aufnahmen werden über alle Kontinente hinweg auf digitalen Screens gezeigt.

Koordiniert und gesteuert wird dieser logistische Kraftakt von dem internationalen Netzwerk von Posterscope. Der Outdoor-Spezialist konnte für dieses Projekt rund um den Globus 284 digitale Netzwerke und 73 Mediapartner gewinnen, die die besten Fotos von "A Day in the World" auf öffentlichen Bildschirmen zeigen. Zu dem digitalen Inventar gehören die ABC Screen am Times Square in New York, Europas größte kommerzielle Screen, die Media Wall in Liverpool und der weltweit größte Full-Motion LED-Bildschirm in Las Vegas.

-
-
In Deutschland werden die besten Motive der Initiative auf Screens von Ströer Digital, United Ambient Media, Berliner Fenster, der Amscreen Group und von Poster Network gezeigt. Berechnungen von Posterscope zufolge soll die Inszenierung, die noch bis heute zu sehen ist, weltweit 46 Millionen Menschen erreichen. Der internationale Outdoor-Spezialist ist Teil der Aegis Media-Gruppe, zu der auch die Medianetzwerke Carat und Vizeum sowie die digitalen Networks von Isobar und iProspect gehören. ejej
stats